Crayon, Aktie

Crayon Aktie: Fusion vollzogen!

14.11.2025 - 01:30:31

Die Fusion von Crayon und SoftwareOne führte zu einem Umsatzwachstum von 46% im dritten Quartal 2025, während Analysten trotz positiver Kennzahlen Zurückhaltung empfehlen.

Die Fusion zwischen Crayon und SoftwareOne hat das Unternehmen komplett transformiert. Seit dem 2. Juli 2025 ist Crayon offiziell in SoftwareOne integriert und wurde von der Euronext Oslo Børs delistiert. Die letzte notierte Kursmarke lag bei 144,00 NOK – doch was bedeutet die Fusion wirklich für Anleger?

Explosives Wachstum durch Konsolidierung

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Im dritten Quartal 2025 schnellte der Umsatz des fusionierten Unternehmens um 46 Prozent nach oben. Dieser massive Sprung ist direkt auf die Integration von Crayons Geschäften zurückzuführen, die am 1. Juli begann.

Noch beeindruckender: Das bereinigte EBITDA kletterte um 18,1 Prozent auf 65,2 Millionen CHF. Die bereinigte EBITDA-Marge verbesserte sich um 2,9 Prozentpunkte auf 19 Prozent – ein klares Signal für frühe Erfolge der Integration und bereits umgesetzter Kostensenkungsprogramme.

Die Wahrheit hinter den Zahlen

Doch der Schein trügt? Das tatsächliche berechnete EBITDA lag bei nur 12,2 Prozent Marge. Der Unterschied erklärt sich durch einmalige Aufwendungen: 13,7 Millionen CHF für die Transaktionskosten und weitere 7,8 Millionen CHF für Integrationskosten. Ohne diese Sondereffekte zeigt sich das wahre Potenzial.

  • Umsatzwachstum: 46% im Q3 2025 durch Crayon-Konsolidierung
  • Bereinigtes EBITDA: 65,2 Millionen CHF (+18,1%)
  • Kosteneinsparungen: Bereits 21 Millionen CHF realisiert, 80-100 Millionen CHF bis Ende 2026 geplant

Analysten bleiben skeptisch

Trotz der beeindruckenden Zahlen herrscht Zurückhaltung. Der Analystenkonsensus liegt bei nur 135,63 NOK – satte 5,81 Prozent unter dem letzten notierten Kurs von 144,00 NOK. Die Empfehlung lautet einstimmig “Hold”.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Crayon Holding ASA?

Dabei zeigte die Crayon-Aktie vor der Übernahme starke Performance: Plus 15,85 Prozent in den letzten 365 Tagen, Outperformance von 6,41 Prozent gegenüber dem FTSE Global All Cap Index in sechs Monaten und satte 30,92 Prozent über dem 200-Tage-Durchschnitt.

Jetzt liegt der Ball bei SoftwareOne: Können die versprochenen Synergien von 80-100 Millionen CHF bis Ende 2026 realisiert werden? Der Wettbewerb im Software- und Cloud-Sektor wird es zeigen.

Anzeige

Crayon Holding ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Crayon Holding ASA-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:

Die neusten Crayon Holding ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Crayon Holding ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Crayon Holding ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de