Coherent Aktie: Kampf der Giganten!
14.11.2025 - 11:06:30Der Technologiekonzern meldet überragende Quartalsergebnisse, während Bain Capital und Führungskräfte Aktien im Milliardenwert veräußern. Analysten bleiben trotzdem optimistisch.
Während Coherent mit Rekordzahlen und glänzenden Aussichten beeindruckt, ziehen sich die großen Player leise zurück. Ein milliardenschwerer Ausstieg und Aktienverkäufe im Top-Management sorgen für Turbulenzen – trotz überragender Quartalszahlen. Steht der Technologiekonzern vor einem Wendepunkt?
Rekordzahlen treffen auf Massenverkäufe
Das fundamentale Bild könnte kaum besser sein: Im ersten Quartal 2026 übertraf Coherent alle Erwartungen mit einem Umsatz von 1,58 Milliarden Dollar und einem Gewinn je Aktie von 1,16 Dollar. Die Bruttomarge stieg auf 38,7 Prozent, während die Schuldenquote von 2,4 auf 1,7 gesenkt wurde. Getrieben wird das Wachstum vor allem durch die boomende Nachfrage aus KI-Rechenzentren und Kommunikationsmärkten.
Doch parallel zu diesen Erfolgsmeldungen vollziehen Großaktionäre und Führungskräfte einen bemerkenswerten Abgang. Bain Capital verkaufte am 7. November Aktien im Wert von über einer Milliarde Dollar – fast die komplette Beteiligung. Nur einen Tag zuvor hatte EVP Giovanni Barbarossa eigene Anteile im Wert von 9,7 Millionen Dollar veräußert.
Strategische Neuausrichtung im Fokus
Hinter den Kulissen vollzieht Coherent eine radikale Transformation. Das Unternehmen hat sein Aerospace- und Defense-Geschäft für 400 Millionen Dollar abgestoßen und plant den Verkauf der Materials Processing Tools-Sparte. Diese strategischen Schritte konzentrieren das Portfolio auf das Kerngeschäft mit photonischen und optischen Komponenten – genau jenen Bereich, der von der KI-Revolution profitiert.
Die Marktbewertung spiegelt diese Chancen bereits wider: Nach einem Kurssprung von über 26 Prozent in den letzten 30 Tagen kämpft die Aktie nun mit den Auswirkungen der Massenverkäufe. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt fast 17 Prozent.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coherent?
Analysten halten Kursziele hoch
Trotz der aktuellen Turbulenzen bleiben Analysten überzeugt von Coherents langfristigem Potenzial. Gleich vier Häuser haben im November ihre Kursziele deutlich angehoben:
- Benchmark erhöhte auf 170 Dollar (von 110)
- Stifel zog auf 168 Dollar nach (von 140)
- Needham sieht 190 Dollar voraus (von 135)
- Rosenblatt steigerte sogar auf 220 Dollar (von 150)
Das durchschnittliche Kursziel liegt bei über 168 Dollar – ein klarer Vertrauensbeweis in die KI-getriebene Wachstumsstory.
Kann Coherent den Spagat zwischen fundamentaler Stärke und institutionellem Abfluss meistern? Die Antwort wird zeigen, ob die Aktie ihren Höhenflug fortsetzen oder den Verkäufen zum Opfer fallen wird.
Coherent-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coherent-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:
Die neusten Coherent-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coherent-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Coherent: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


