Coca-Cola, Aktie

Coca-Cola Aktie: Wachstum sicher!

11.11.2025 - 09:46:31

Coca-Cola trennt sich von seiner kompletten Beteiligung an Coca-Cola Consolidated im Rahmen der Refranchising-Strategie. Der Getränkekonzern erzielt damit höhere Margen und stärkere Cashflows.

Coca-Cola Aktie: Milliarden-Deal!

Coca-Cola hat sich von einem langjährigen Partner losgesagt – zumindest finanziell. Für satte 2,4 Milliarden Dollar verkaufte der Getränkeriese seine komplette Beteiligung an Coca-Cola Consolidated. Klingt nach Rückzug? Im Gegenteil: Der Deal ist Teil einer knallharten Strategie, die Coca-Cola schlanker, profitabler und flexibler machen soll. Doch was bedeutet diese Neuordnung für die Aktie?

Raus aus dem Bottling-Geschäft, rein ins Konzentrat-Imperium

Am 7. November 2025 machte Coca-Cola Consolidated einen historischen Schritt: Das Unternehmen kaufte alle 18,8 Millionen Aktien zurück, die bisher der Coca-Cola Company gehörten – zum Preis von 127 Dollar je Aktie. Finanziert wurde die Transaktion teils aus der Kasse, teils mit einem 1,2-Milliarden-Dollar-Kredit von Wells Fargo.

Doch der eigentliche Clou liegt tiefer: Coca-Cola gab gleichzeitig seinen Sitz im Verwaltungsrat von Consolidated auf. Was wie ein Rückzug wirkt, ist in Wahrheit die Fortsetzung eines Meisterplans. Seit Jahren setzt Coca-Cola auf “Refranchising” – das bedeutet: Raus aus kapitalintensiven Abfüll- und Vertriebsgeschäften, rein in die Produktion von Konzentrat und Markenpflege. Weniger Risiko, mehr Marge, höhere Cashflows.

Anzeige

Passend zur Umstrukturierung bei Coca‑Cola zeigt ein kostenloser Spezial‑Report drei Unternehmen, die durch erfolgreiche Transformation zu echten Rendite‑Chancen wurden. Jetzt kostenlosen ‘Unternehmen im Wandel’-Report sichern

Henrique Braun, Chef-Stratege bei Coca-Cola, bringt es auf den Punkt: “Der Verkauf ist eine natürliche Weiterentwicklung unserer starken Partnerschaft mit Consolidated.” Übersetzung: Wir nehmen das Geld, ihr macht weiter die Arbeit – und beide profitieren.

Globaler Umbau läuft auf Hochtouren

Der Deal mit Consolidated ist kein Einzelfall. Coca-Cola krempelt sein weltweites Franchise-Netzwerk um. Im Juli 2025 verkaufte der Konzern bereits 40 Prozent seiner indischen Beteiligung an die Jubilant Bhartia Group. Parallel dazu steigt Coca-Cola HBC AG bei Coca-Cola Beverages Africa ein – ein weiterer Baustein im globalen Puzzle.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coca-Cola?

Das Muster ist klar: Coca-Cola trennt sich von Produktions- und Logistikkapazitäten, bindet aber die Partner eng an die Marke. Das Ergebnis? Weniger Kapitalbedarf, weniger operative Komplexität – und trotzdem globale Präsenz mit lokalem Know-how.

Zahlen überzeugen, Dividende lockt

Die Strategie zahlt sich aus. Im dritten Quartal 2025 kletterten die Umsätze um fünf Prozent auf 12,5 Milliarden Dollar, die operative Marge sprang auf starke 32 Prozent. Der Gewinn je Aktie legte um sechs Prozent zu. Für das Gesamtjahr erwartet Coca-Cola ein organisches Umsatzwachstum von fünf bis sechs Prozent und einen Cashflow von mindestens 9,8 Milliarden Dollar.

Analysten honorieren den Kurs: Die durchschnittliche Kurszielschätzung liegt bei 79,40 Dollar – ein Aufwärtspotenzial von rund 12,5 Prozent. Bank of America bekräftigte am 7. November ihre Kaufempfehlung. Hinzu kommt der Status als “Dividend King”: 63 Jahre in Folge erhöhte Coca-Cola seine Dividende – ein Fels in der Brandung für Einkommens-Investoren.

Schlanker, stärker, unabhängiger

Mit dem Consolidated-Deal setzt Coca-Cola ein Zeichen: Die Zukunft gehört dem Konzentrat, nicht dem Logistik-Dschungel. Für Anleger bedeutet das: weniger Risiko durch Kapitalbindung, stabilere Cashflows und eine Dividende, auf die Verlass ist. Der jüngste Kursgewinn von knapp 15 Prozent binnen Jahresfrist zeigt: Der Markt kauft die Story.

Anzeige

Coca-Cola-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coca-Cola-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:

Die neusten Coca-Cola-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coca-Cola-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coca-Cola: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de