Coca-Cola Aktie: Jetzt zugreifen?
28.11.2025 - 09:32:31Coca-Cola notiert laut Analysten trotz starker Performance deutlich unterbewertet. Günstige Bewertung, starke Margen und makroökonomische Faktoren könnten 2026 für weiteren Kursschub sorgen.
Der US-Getränkeriese steht knapp unter seinem Allzeithoch – und doch sehen Analysten die Aktie als deutlich unterbewertet an. Klingt paradox? Dahinter steckt eine spannende Rechnung: Trotz der starken Performance in diesem Jahr könnte Coca-Cola vor einem weiteren Kursschub stehen. Verantwortlich dafür sind nicht nur solide Zahlen, sondern auch günstige Rahmenbedingungen, die 2026 richtig Fahrt aufnehmen könnten. Was steckt hinter dieser Einschätzung?
Bewertungslücke deutet auf Potenzial hin
Die Coca-Cola-Aktie notiert aktuell bei einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von rund 24. Das klingt zunächst nach einer fairen Bewertung – doch der Vergleich mit der Vergangenheit offenbart eine interessante Diskrepanz: In den vergangenen fünf Jahren lag das durchschnittliche KGV bei 27. Anders ausgedrückt: Die Aktie handelt derzeit etwa 10 bis 15 Prozent unter ihrer historischen Bewertung.
Sollte sich diese Lücke schließen, winkt rechnerisch ein Kursziel im Bereich von 83 bis 85 US-Dollar – ein Plus von rund 15 Prozent gegenüber dem aktuellen Niveau. Besonders bemerkenswert: Die operative Stärke des Konzerns rechtfertigt eine solche Neubewertung durchaus.
Starke Margen und günstige Währungseffekte
Mit einer Nettomarge von 27 Prozent liegt Coca-Cola deutlich über dem eigenen Fünf-Jahres-Durchschnitt von 23 Prozent. Das Management hat es offenbar geschafft, trotz Inflation und Kostendruck die Profitabilität weiter zu steigern – ein klares Zeichen von Preissetzungsmacht.
Hinzu kommen zwei makroökonomische Entwicklungen, die dem Konzern 2026 zusätzlichen Rückenwind verschaffen dürften:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coca-Cola?
- Zinswende: Erwartete Zinssenkungen der US-Notenbank könnten Aktien im Vergleich zu festverzinslichen Anlagen attraktiver machen.
- Schwächerer Dollar: Da Coca-Cola einen Großteil seines Umsatzes außerhalb der USA erzielt, wirkt sich ein fallender Dollar positiv auf die in US-Dollar ausgewiesenen Gewinne aus.
Analysten sehen weiteres Aufwärtspotenzial
Die Wall Street ist überwiegend optimistisch: Das durchschnittliche Kursziel liegt bei rund 78 US-Dollar, die bullischsten Schätzungen reichen bis 83 US-Dollar. Zudem lockt eine Dividendenrendite von knapp drei Prozent – attraktiv für Anleger, die auf Stabilität und regelmäßige Ausschüttungen setzen.
Ob die Aktie die Widerstandsmarken in den kommenden Wochen durchbrechen kann, bleibt abzuwarten. Die Kombination aus günstiger Bewertung, starker Profitabilität und günstigen Rahmenbedingungen spricht jedenfalls dafür, dass die Rallye noch nicht vorbei ist.
Coca-Cola-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coca-Cola-Analyse vom 28. November liefert die Antwort:
Die neusten Coca-Cola-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coca-Cola-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Coca-Cola: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


