CLP, Aktie

CLP Aktie: Zwiespältige Signale

11.09.2025 - 15:34:39

CLP Holdings verzeichnet dritte positive Handelssession trotz Gewinnrückgang von 5,5% und UBS-Downgrade. Die stabile Dividende von 4,85% bleibt Anker für Investoren.

Die CLP-Aktie zeigt derzeit ein gemischtes Bild mit kurzfristiger Erholung bei anhaltenden operativen Herausforderungen. Der Versorger notiert bei rund 65,00 HK$ nach einem Plus von 0,54% am letzten Handelstag und verzeichnet damit bereits den dritten Anstieg in Folge. Dennoch verlor der Titel in den vergangenen zwei Wochen 1,22%.

UBS-Downgrade belastet die Stimmung

Am 13. August stufte UBS CLP Holdings von „Buy“ auf „Neutral“ herab und senkte das Kursziel von 74,00 auf 70,00 HK$. Als Grund nannte die Bank „Übersee-Herausforderungen, die die kurzfristigen Fundamentaldaten belasten“. Die Gewinnschwäche in Australien und China könnte das erwartete Ergebnisswachstum für 2025 begrenzen und zu einer unveränderten Dividende führen, statt der erwarteten 3%-Erhöhung.

Langfristig prognostiziert UBS jedoch wieder eine jährliche Dividendenerhöhung von 3% ab 2026, sobald sich die Auslandsgeschäfte stabilisiert haben.

Halbjahreszahlen zeigen operative Schwächen

Die am 4. August veröffentlichten Halbjahreszahlen offenbarten die Herausforderungen: Der Gesamtgewinn sank um 5,5% auf 5.624 Mio. HK$. Noch deutlicher fiel der Rückgang der operativen Erträge vor Bewertungseffekten aus: minus 8,0% auf 5.227 Mio. HK$.

Während das Hongkonger Energiegeschäft mit einem Plus von 6,5% überzeugte, brachen die Erträge in anderen Regionen ein:

  • Australien: 167 Mio. HK$ (minus 72,7%)
  • China: 870 Mio. HK$ (minus 11,9%)
  • Dividende: Unverändert 0,63 HK$ pro Aktie

Stabile Dividende bei durchdachter Finanzierung

Trotz der operativen Schwierigkeiten hält CLP an seiner Dividendenpolitik fest. Die zweite Interimszahlung von 0,63 HK$ je Aktie wurde am 2. September ausgeschüttet und wird am 15. September ausgezahlt. Die jährliche Dividende von 3,15 HK$ entspricht einer aktuellen Rendite von 4,85%.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CLP?

Die Finanzierungsstruktur zeigt mit 48% Festzinsanteil (ohne Perpetuals) eine bewusste Steuerung des Zinsrisikos im Schuldenportfolio.

Technisches Bild bleibt durchwachsen

Innerhalb der 52-Wochen-Spanne von 60,45 bis 73,20 HK$ bewegt sich die Aktie aktuell im unteren Drittel. Das Handelsvolumen am 9. September belief sich auf 3 Millionen Aktien im Wert von 195,5 Mio. HK$ – ein Zeichen anhaltenden Interesses trotz der gemischten Nachrichtenlage.

Kann der Titel seine jüngste Erholung fortsetzen oder gewinnen die operativen Schwächen wieder die Oberhand? Die nächsten Quartalszahlen werden hierfür entscheidend sein.

Anzeige

CLP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CLP-Analyse vom 11. September liefert die Antwort:

Die neusten CLP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CLP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CLP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de