Cloud-Division als neuer Wachstumsmotor
03.09.2025 - 03:23:53Alibaba Aktie: Erfolgreiche Marktexpansion!
Der chinesische Tech-Riese Alibaba hat seine Investoren positiv überrascht ? und wie! Nach Jahren des Gegenwinds durch regulatorische Unsicherheiten zeigt das Unternehmen mit seiner jüngsten Quartalsbilanz, dass die strategische Neuausrichtung auf Cloud-Computing und Künstliche Intelligenz Früchte trägt. Während die E-Commerce-Sparte schwächelt, explodiert das Cloud-Geschäft regelrecht. Doch kann dieser Wandel vom Handelsriesen zum KI-Infrastruktur-Provider die Aktie dauerhaft beflügeln?
Die Zahlen für das am 30. Juni beendete Quartal sprechen eine deutliche Sprache: Während der Gesamtumsatz nominal nur um bescheidene 2% zulegte, verschleiert diese Zahl die wahre Stärke. Bereinigt um Geschäftsverkäufe wären es satte 10% Wachstum gewesen.
Der wahre Star war die Cloud Intelligence-Sparte mit einem Umsatzsprung von 26% im Jahresvergleich. Besonders beeindruckend: Die KI-bezogenen Produkte wachsen bereits im achten Quartal in Folge dreistellig. Diese Entwicklung kompensierte den 21%-Rückgang beim bereinigten EBITA der E-Commerce-Gruppe, der hauptsächlich auf massive Investitionen in die „Taobao Instant Commerce“-Initiative zurückzuführen ist.
Strategischer Schachzug: Eigener KI-Chip in Entwicklung
Alibaba setzt auf Unabhängigkeit und entwickelt einen eigenen KI-Chip für Inferenz-Aufgaben. Dieser Schritt ist angesichts der US-Exportbeschränkungen bei fortschrittlichen Halbleitern von Nvidia und anderen amerikanischen Herstellern strategisch geschickt. Die Eigenentwicklung soll die Abhängigkeit von US-Technologie reduzieren und gleichzeitig die Kontrolle über die eigene KI-Infrastruktur stärken.
Zusätzlichen Rückenwind erhielt die Aktie durch eine erweiterte Partnerschaft mit Bosch, die am 2. September bekannt gegeben wurde. Die Zusammenarbeit zielt auf beschleunigte digitale Transformation durch fortschrittliche Cloud- und KI-Technologien ab.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?
Analysten schlagen neue Töne an
Die Reaktion der Wall Street war eindeutig: Eine Welle von Analystenhochstufungen folgte den starken Quartalszahlen. Citi, BofA Securities, UBS und Benchmark erhöhten ihre Kursziele und lobten insbesondere das robuste Cloud-Wachstum und die KI-Strategie des Managements.
Bewährungsprobe für die KI-Vision
Alibaba hat sich zu Investitionen von 380 Milliarden RMB in KI und Cloud-Infrastruktur über die nächsten drei Jahre verpflichtet. Diese massiven Ausgaben führten zwar zu einem negativen freien Cashflow im jüngsten Quartal, doch das Management setzt bewusst auf langfristige Marktführerschaft in diesem kritischen Technologiesektor.
Die nächste Bewährungsprobe steht mit den Septemberzahlen an. Kann Alibaba beweisen, dass die schweren Investitionen in E-Commerce-Innovationen und KI-Technologie nachhaltiges Wachstum generieren? Die Antwort wird zeigen, ob aus dem Handelsriesen dauerhaft ein KI-Infrastruktur-Champion werden kann.
Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:
Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...