Clariant, Aktie

Clariant Aktie: Profitabilität steigt - Umsatzprognose sinkt

05.09.2025 - 20:19:39

Der Spezialchemiekonzern Clariant verbessert seine operative Marge deutlich auf 17,5%, senkt jedoch das Umsatzziel für 2025 auf 1-3% Wachstum aufgrund globaler Marktunsicherheiten.

Der Spezialchemie-Konzern Clariant navigiert durch schwieriges Fahrwasser. Während die operative Entwicklung positive Signale sendet, offenbaren die jüngsten Quartalszahlen ein zwiespältiges Bild: Die Profitabilität klettert nach oben, doch das Umsatzziel für das Gesamtjahr musste nach unten korrigiert werden.

Vorsichtige Prognose belastet

Die Märkte reagieren aufmerksam auf Clariant. Das Unternehmen justierte kürzlich seine Umsatzprognose für 2025 nach unten. Statt des ursprünglich anvisierten Wachstums erwartet Clariant nun nur noch ein Umsatzplus von 1% bis 3% in Lokalwährung. Diese Anpassung spiegelt die anhaltende Unsicherheit in den globalen Endmärkten und eine Verlangsamung der Verbraucherausgaben wider.

Trotz der gesenkten Umsatzerwartungen bestätigte Clariant sein Profitabilitätsziel. Das Unternehmen hält an einer EBITDA-Marge von 17% bis 18% vor außergewöhnlichen Posten für 2025 fest. Dies zeigt Vertrauen in die eigene operative Stärke und den Erfolg laufender Kostensenkungsprogramme.

Margen klettern im zweiten Quartal

Das Vertrauen in die Profitabilität gründet auf einer soliden Performance im zweiten Quartal 2025. Clariant meldete einen Anstieg der EBITDA-Marge vor außergewöhnlichen Posten auf 17,5% – ein deutlicher Sprung von 15,5% im Vorjahresquartal. Diese Verbesserung wurde hauptsächlich von der starken Entwicklung in den Geschäftsbereichen Katalysatoren sowie Adsorbentien & Additive getragen.

Die Kennzahlen des zweiten Quartals 2025 verdeutlichen die aktuelle Lage:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Clariant?

  • Umsatz: CHF 968 Millionen, stabil in Lokalwährung, aber -8% in Schweizer Franken durch negative Währungseffekte
  • EBITDA-Marge (vor außergewöhnlichen Posten): Anstieg um 200 Basispunkte auf 17,5%
  • Katalysatoren-Geschäft: Rückkehr zum Wachstum mit +5% Volumen
  • Umsatzprognose 2025: Gesenkt auf 1–3% Wachstum in Lokalwährung
  • Profitabilitätsziel 2025: Bestätigt bei 17–18% EBITDA-Marge

Clariant steigert erfolgreich seine Effizienz. Die Sparprogramme des Unternehmens verlaufen planmäßig und tragen erheblich zur verbesserten Ergebnisqualität bei.

Strategische Expansion in Norwegen

Ein wichtiger strategischer Schritt ist die Erweiterung des operativen Footprints in Norwegen. Gemeinsam mit Partner Swire Energy Services eröffnete Clariant eine neue Versorgungsbasis in Dusavik zur Unterstützung der Öl- und Gasindustrie in der Nordsee. Der Vollbetrieb der vollautomatisierten Anlage soll im September 2025 beginnen. Diese Investition stärkt Clariant’s Position in einem wichtigen europäischen Energiemarkt.

Der Markt hatte Ende Juli auf die Veröffentlichung der Q2-Ergebnisse reagiert. Am Tag der Bekanntgabe fiel die Aktie im frühen Handel zeitweise um rund 1,7%. Dies zeigt, dass der vorsichtige Umsatzausblick bei Investoren derzeit schwerer wiegt als die verbesserte Profitabilität.

Anzeige

Clariant-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Clariant-Analyse vom 5. September liefert die Antwort:

Die neusten Clariant-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Clariant-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Clariant: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de