Civeo, Aktie

Civeo Aktie: Unterbewertet mit Potenzial?

21.11.2025 - 16:00:31

Die Civeo-Aktie zeigt leichte Erholung, notiert aber deutlich unter Jahreshoch. Trotz Verlustzone weisen niedrige Bewertungskennzahlen auf Potenzial für langfristige Investoren.

Die Civeo-Aktie hat in den vergangenen Wochen eine moderate Erholung gezeigt. Nach einem Plus von 0,53 % am gestrigen Handelstag notiert das Papier nun bei 18,80 Euro. Auf Monatssicht ergibt sich ein Zuwachs von 3,33 %, doch im Jahresverlauf bleibt der Titel deutlich im Minus.

Kurs unter Druck, Bewertung attraktiv

Trotz leichter Erholung notiert die Civeo-Aktie weiterhin rund 41 % unter ihrem 52‑Wochen‑Hoch. Die anhaltende Schwäche spiegelt vor allem die Sorgen über eine rückläufige Nachfrage im Öl‑ und Bergbausektor wider, in dem der Konzern seine Dienstleistungen anbietet. Zugleich sehen einige Marktbeobachter in der aktuellen Bewertung Chancen für langfristig orientierte Investoren.

Ein Blick auf die Kennzahlen verdeutlicht das Bewertungsniveau:

  • Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV): 0,32
  • Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV): 2,59
  • Aktuelle Marktkapitalisierung: 214,8 Mio. Euro

Das ausgesprochen niedrige KUV deutet auf eine potenzielle Unterbewertung hin. Ähnlich signalisiert das KCV von 2,59, dass der Markt den soliden Cashflow des Unternehmens derzeit nur gering bepreist.

Verluste belasten Stimmung

Negativ fällt dagegen das Kurs-Gewinn-Verhältnis auf. Mit einem auf Basis der 2024er Zahlen errechneten Wert von –12,68 ist Civeo zuletzt in die Verlustzone gerutscht. Der im Vorjahr ausgewiesene Fehlbetrag von 17,1 Mio. Euro dämpft weiterhin das Vertrauen vieler Anleger. Dennoch bleibt der operative Cashflow mit 83,5 Mio. Euro solide – ein Hinweis darauf, dass die laufenden Geschäfte grundsätzlich stabil verlaufen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Civeo?

Blick nach vorn

Civeo schüttete zuletzt im Februar 2025 eine Quartalsdividende von 0,25 US‑Dollar aus – ein Zeichen dafür, dass der Konzern trotz Belastungen weiter auf eine kontinuierliche Ausschüttungspolitik setzt. Bleibt die Nachfrage in den Kernmärkten Kanada und Australien stabil, könnte sich der jüngste Aufwärtstrend fortsetzen.

Doch die große Frage bleibt: Gelingt der Sprung aus der Verlustzone? Die kommenden Quartalsergebnisse werden zeigen, ob die günstige Bewertung ein nachhaltiger Boden oder nur eine Zwischenstation ist.

Anzeige

Civeo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Civeo-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:

Die neusten Civeo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Civeo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Civeo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de