Circle, Aktie

Circle Aktie: USDC-Explosion!

30.09.2025 - 10:07:25

Der Stablecoin-Pionier Circle verzeichnet massive Kapitalzuflüsse nach US-Regulierungsreform. USDC erzielte 12,3 Milliarden Dollar Netto-Zuflüsse und expandiert durch strategische Partnerschaften.

Der Stablecoin-Pionier Circle erlebt gerade seinen größten Durchbruch seit Jahren. Während regulatorische Unsicherheit das Unternehmen lange ausgebremst hatte, sorgen nun gleich mehrere Entwicklungen für explosionsartige Kapitalzuflüsse. Kann Circle endlich das Wachstumspotenzial seiner USDC-Technologie voll ausschöpfen?

GENIUS Act schafft Klarheit

Ein Meilenstein für die gesamte Branche: Der US-Senat hat den GENIUS Act verabschiedet – das erste bundesweite Regulierungswerk für Stablecoins in den USA. Für Circle bedeutet das endlich Rechtssicherheit nach Jahren der Ungewissheit. Klare Regeln für Verbraucherschutz, Verwahrung und Rückgaberechte schaffen das Fundament für institutionelles Vertrauen.

Diese regulatorische Klarstellung stärkt die Position dollargedeckter digitaler Assets im Finanzsystem erheblich. Marktbeobachter sehen darin den Startschuss für eine neue Wachstumsphase.

Kapitalzuflüsse explodieren um 324 Prozent

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Der gesamte Stablecoin-Markt verzeichnete im dritten Quartal 2025 Netto-Zuflüsse von 45,6 Milliarden Dollar – ein Anstieg von 324 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Circles USDC profitierte massiv von diesem Boom.

Die wichtigsten Kennzahlen:
USDC-Zuflüsse: 12,3 Milliarden Dollar im dritten Quartal
Vorquartal: Nur rund 500 Millionen Dollar Netto-Ausgabe
Marktanteil: USDC eroberte über ein Viertel aller Stablecoin-Zuflüsse

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Circle?

Strategische Partnerschaften treiben Wachstum

Circle setzt parallel auf Expansion durch gezielte Allianzen. Die Kooperation mit Hyperliquid bringt native USDC und das Cross-Chain Transfer Protocol (CCTP V2) auf HyperEVM. Diese Integration soll die Nutzung von USDC im dezentralen Finanzwesen vertiefen.

Besonders bemerkenswert: Circle wurde direkter Anteilseigner bei Hyperliquid und signalisiert damit langfristiges Engagement für das Plattform-Wachstum.

Institutionelle Bewegungen bleiben im Fokus

Trotz des positiven Momentums gibt es auch Gegenbewegungen. ARK Invest reduzierte seine Position um 300.000 Aktien. Die Circle-Aktie zeigte sich jedoch resilient gegenüber diesem Verkaufsdruck – ein Zeichen für anhaltende Nachfrage anderer Großinvestoren.

Anzeige

Circle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Circle-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:

Die neusten Circle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Circle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Circle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de