Circle, Aktie

Circle Aktie: Anhaltendes Rätselraten?

13.11.2025 - 11:08:31

Trotz Rekordergebnisse bei Umsatz und USDC-Volumen verliert die Circle-Aktie deutlich, da erhöhte Ausgabenprognosen Anleger verunsichern und die Gewinnentwicklung überschatten.

Ein Paradebeispiel dafür, wie die Börse manchmal völlig irrational reagiert: Circle präsentiert bombastische Quartalszahlen, die alle Erwartungen pulverisieren – und die Aktie stürzt dennoch ab. Was auf den ersten Blick wie ein Widerspruch erscheint, hat einen handfesten Grund, der Anleger derzeit in Alarmbereitschaft versetzt.

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache

Eigentlich hätte es einen Grund zum Jubeln gegeben: Circle übertraf die Erwartungen der Analysten bei weitem. Der Gewinn pro Aktie lag bei 0,64 US-Dollar und damit deutlich über den Prognosen von 0,20-0,34 Dollar. Die Einnahmen stiegen um satte 66 Prozent im Jahresvergleich auf 740 Millionen Dollar.

Noch beeindruckender entwickelte sich der USDC-Stablecoin:
– Umlaufvolumen wuchs um 108 Prozent auf 73,7 Milliarden Dollar
– Transaktionsvolumen explodierte um 580 Prozent auf 9,6 Billionen Dollar
– Marktanteil stieg von 23 auf 29 Prozent

Der Teufel steckt im Detail

Doch warum der Kurssturz von über 12 Prozent trotz dieser Traumzahlen? Die Antwort liegt in der überarbeiteten Gewinnprognose. Circle erhöhte die erwarteten Betriebsausgaben für 2025 auf 495-510 Millionen Dollar – eine deutliche Steigerung gegenüber den bisher veranschlagten 475-490 Millionen Dollar.

Die Begründung des Unternehmens: massive Investitionen in Plattformausbau, globale Partnerschaften und höhere Lohnsteuern. Genau diese Ausgabensteigerung ließ Anleger nervös werden und überschattete alle positiven Fundamentaldaten.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Circle?

Partnerschaften vs. Profitabilität

Circle setzt weiterhin auf Expansion und hat bedeutende Partnerschaften mit Visa, Deutsche Börse Group, Brex und Kraken geschlossen. Parallel erkundet das Unternehmen den Launch eines eigenen Tokens für das neue Arc-Netzwerk.

Doch die zentrale Frage bleibt: Können diese ambitionierten Investitionen in nachhaltiges, profitables Wachstum umgemünzt werden? Nach dem jüngsten Kursrutsch und dem Bruch wichtiger Unterstützungsniveaus steht Circle vor der Herausforderung, das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen – trotz aller positiven operativen Entwicklungen.

Anzeige

Circle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Circle-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:

Die neusten Circle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Circle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Circle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de