Charter, Aktie

Charter Aktie: Überlebenskampf eskaliert!

15.11.2025 - 19:44:30

Charter Communications verfehlt Gewinnerwartungen und verzeichnet Umsatzrückgang trotz regulatorischer Freigabe für die 34,5-Milliarden-Übernahme von Cox. Analysten senken Bewertungen angesichts anhaltender Kundenverluste.

Während eine milliardenschwere Übernahme endlich grünes Licht von den Aufsehern erhält, blutet die Charter-Aktie weiter. Der Kabelgigant steckt in der tiefsten Krise seiner jüngeren Geschichte – kann der Mega-Deal mit Cox den freien Fall noch stoppen?

Düstere Bilanz trotz Dealsignal

Gerade als die Aufsichtsbehörden wichtige Bedenken beim geplanten 34,5-Milliarden-Dollar-Kauf von Cox Communications ausräumten, offenbart Charter fundamentale Schwächen. Das Unternehmen verfehlte im dritten Quartal die Gewinnerwartungen der Analysten klar und musste zudem einen Umsatzrückgang von 0,7 Prozent hinnehmen. Die Enttäuschung setzt sich fort: Bereits in den ersten beiden Quartalen verlor Charter Hunderttausende Internet- und TV-Kunden an die Konkurrenz.

Kostendruck trifft Wachstumssorgen

Die Reaktion des Managements zeigt die Ernsthaftigkeit der Lage: Über 1.200 Stellen im Corporate Management wurden gestrichen, um die operativen Kosten zu senken. Diese Maßnahmen werden jedoch von den Märkten als Notlösung interpretiert, während das Kerngeschäft schrumpft. Selbst das Wachstum im Mobilfunkbereich mit 500.000 neuen Anschlüssen im zweiten Quartal kann die Verluste in den Stammgeschäften nicht ausgleichen.

Analysten verlieren die Geduld

Die professionellen Beobachter reagieren entsprechend skeptisch. Wells Fargo senkte das Kursziel von 300 auf 240 Dollar, während Oppenheimer das Rating von “Outperform” auf “Market Perform” herunterstufte. Die Botschaft ist klar: Die Glaubwürdigkeit der Wachstumsstory bröckelt, selbst institutionelle Investoren zeigen sich trotz vermehrter Käufe verunsichert.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Charter Communications?

Kann der Mega-Deal mit Cox tatsächlich die Wende bringen? Oder steuert Charter in eine strategische Sackgasse, während die gesamte Kabelbranche unter dem Druck von Glasfaser und 5G ächzt? Die nächsten Quartalszahlen im Januar werden zur Nagelprobe für das geschwächte Unternehmen.

Anzeige

Charter Communications-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Charter Communications-Analyse vom 15. November liefert die Antwort:

Die neusten Charter Communications-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Charter Communications-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Charter Communications: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de