CGI, Aktie

CGI Aktie: Gewinnprognosen erfreuen!

18.09.2025 - 22:43:40

Der IT-Dienstleister CGI liefert überragende Quartalszahlen und Milliardenaufträge, während die Aktie deutlich unter Bewertungszielen notiert. Analysten sehen über 40 Prozent Kurspotenzial.

Während die CGI-Aktie auf neuen Tiefstständen dümpelt, liefert der IT-Dienstleister eigentlich eine Erfolgsstory nach der anderen. Milliardenaufträge, strategische Übernahmen und glänzende Quartalszahlen – warum ignoriert der Markt diese positive Entwicklung komplett?

Digitale Transformation als Wachstumstreiber

Das heute veröffentlichte „Voice of Our Clients“-Research für Kanada zeigt deutlich: Die Nachfrage nach CGI’s Kerndienstleistungen boomt. 79 Prozent der kanadischen Führungskräfte sehen Digitization als wichtigsten Makrotrend, der ihre Geschäftsmodelle fundamental verändert. Doch das größte Hindernis bleibt die Modernisierung veralteter IT-Systeme – ein Problem, das CGI perfekt adressiert.

Während Kanada bei generativer KI noch zögert (nur 14 Prozent Adoption gegenüber 26 Prozent global), setzt CGI genau hier an. Das Unternehmen teilt bereits heute KI-Expertise aus einem 75-Millionen-Pfund-Projekt mit dem britischen Gesundheitssektor.

Strategische Weichenstellungen

CGI baut seine Marktposition systematisch aus. Die Übernahme des französischen Digitaldienstleisters Apside mit 2.500 Mitarbeitern Ende August stärkt die Präsenz in Europa erheblich. Besonders in den Bereichen Daten, KI, Cloud und Cybersecurity soll die Expertise wachsen.

Die jüngsten Großaufträge sprechen eine klare Sprache:
– 10-Jahres-Vertrag mit New Jersey für Katastrophenmanagement-Systeme (7,2 Mrd. Dollar verwaltete Mittel)
– Cloud-ERP-Projekt für Texas Comptroller of Public Accounts
– 124-Millionen-Dollar-Vertrag mit US Army Training Command
– Strategische Partnerschaft mit finnischem Einzelhandelsriesen Kesko

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CGI?

Zahlen lügen nicht – der Kurs schon?

Das jüngste Quartal übertraf alle Erwartungen: EPS von 2,10 Dollar (gegenüber 1,52 Dollar erwartet) und ein Umsatzplus von 11,4 Prozent auf 4,09 Milliarden Dollar. Dennoch notiert die Aktie rund 33 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch.

Analysten sehen hier klares Potenzial: Das durchschnittliche Kursziel von 179,40 Kanadischen Dollar impliziert eine upside von über 40 Prozent. Für das kommende Jahr wird ein weiterer Gewinnanstieg um 8,5 Prozent erwartet.

Die Diskrepanz zwischen operativer Stärke und schwacher Börsenperformance wirft Fragen auf. Steht CGI vor einer Wendemarke, sobald der Markt die fundamentale Stärke des Unternehmens erkennt?

Anzeige

CGI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CGI-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:

Die neusten CGI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CGI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CGI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de