Cez, Aktie

Cez Aktie: Energiewende unter Volldampf

25.11.2025 - 00:14:31

Der tschechische Energiekonzern CEZ startet neue Gas-Heizkraftwerke und investiert massiv in die Transformation, trotz gemischter Quartalszahlen mit EBITDA-Wachstum aber Cashflow-Einbruch.

Der tschechische Energiekonzern Cez treibt seine strategische Transformation mit milliardenschweren Investitionen voran. Heute gab das Unternehmen die Inbetriebnahme neuer gasbefeuerten Heizkraftwerke in Prunéřov und Tušimice bekannt – ein entscheidender Schritt im Kohleausstieg der Region Ústí. Parallel läuft die Kernkraft weiter auf Hochtouren.

Milliarden-Offensive für die Wärmewende

Die neuen Gas-Heizkraftwerke sind Teil einer Investitionsoffensive von über 830 Millionen Euro im Fernwärmebereich. Ein 26-Megawatt-Gaskessel in Prunéřov befindet sich bereits im Probebetrieb, ergänzt durch eine 10-Megawatt-Reserveeinheit in Tušimice. Das Engagement geht weit über Gas hinaus:
* Geplanter 35-Megawatt-Biomassekessel
* Zusätzliche Gaseinheiten mit 52 Megawatt Gesamtleistung
* Langfristige Evaluierung von kleinen modularen Reaktoren und Wasserstoff

Diese Anlagen sollen nach dem Kohleausstieg die Fernwärmeversorgung für Städte wie Chomutov und Kadaň sicherstellen.

Nukleare Stabilität in stürmischen Zeiten

Während die Transformation Fahrt aufnimmt, liefert die Kernkraft weiter verlässliche Erträge. Alle vier Blöcke des Kernkraftwerks Dukovany liefen heute im Normalbetrieb – drei davon mit 100% Leistung. Die Stromproduktion seit Jahresbeginn beläuft sich auf beeindruckende 13.062.932 MWh. Die Nuklearenergie bleibt damit der stabile Rückgrat der Cez-Stromerzeugung.

Doch wie schlägt sich diese operative Stärke in den Zahlen nieder?

Zwiespältige Quartalszahlen belasten

Die jüngsten Q3-2025-Zahlen zeigen ein gemischtes Bild: Während das EBITDA um 3% auf 103,2 Milliarden CZK stieg – maßgeblich getrieben durch die GasNet-Akquisition – brach der operative Cashflow um 40% ein. Noch düsterer sieht es im Kerngeschäft aus:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cez AS?

  • Nettoergebnis minus 7% auf 21,5 Milliarden CZK
  • EBITDA-Rückgang von 17% im Segment Erzeugung und Bergbau
  • Geschätzter Strompreis 2025: nur 121-124 Euro/MWh (2024: über 130 Euro)

Kann die aktuelle Investitionsoffensive diese negativen Trends umkehren?

Transformationspfad mit klarem Kurs

Cez setzt mit Nachricht auf den Wandel: Geplante Investitionen von 77 Milliarden CZK im Jahr 2025 zeigen die Entschlossenheit. Die Verteilung spricht Bände:
* 35% fließen in die Kernenergie
* 25-30% gehen in die Verteilnetze
* Rest in erneuerbare Energien und neue Technologien

Mit der sechsten Regulierungsperiode ab Januar 2026, die höhere Kapitalrenditen verspricht, positioniert sich Cez für langfristiges Wachstum. Die Energiewende ist in vollem Gange – doch der Kurs zur Profitabilität bleibt herausfordernd.

Anzeige

Cez AS-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cez AS-Analyse vom 25. November liefert die Antwort:

Die neusten Cez AS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cez AS-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cez AS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de