CATL Aktie: Zäher Gegenwind!
01.10.2025 - 19:34:26Die Freigabe von CATLs großer Lithiummine in China führt zu massiven Kursverlusten bei internationalen Produzenten und beendet Engpassbefürchtungen am globalen Lithiummarkt.
Die Genehmigung einer gigantischen Mine in China hat eine Verkaufswelle bei Lithiumproduzenten weltweit ausgelöst. Contemporary Amperex Technology (CATL) steht im Zentrum dieser Markterschütterung, die Milliardenbeträge vernichtet.
Grünes Licht für den Riesen
Chinesische Behörden haben offiziell den Reservenbericht für CATLs Jianxiawo-Lithiummine in Yichun genehmigt. Diese Genehmigung ebnet den Weg für einen Neustart der Produktion – möglicherweise noch im vierten Quartal. Die Mine war seit August stillgelegt, nachdem eine wichtige Abbaugenehmigung ausgelaufen war.
Der Produktionsstopp hatte zuvor zu Sorgen über eine Verknappung des globalen Lithiumangebots geführt. Jianxiawo macht einen erheblichen Anteil der weltweiten Lithiumversorgung aus. Mit der Aussicht auf eine Wiederaufnahme der Förderung sind die Befürchtungen über Lieferengpässe schlagartig verschwunden.
Blutbad bei den Produzenten
Die Marktreaktion war brutal und sofort spürbar. Investoren, die einen neuen Angebotsschub in einen bereits überversorgten Markt erwarten, warfen massenhaft ihre Positionen in Lithiumaktien auf den Markt. Das setzte die Kurse der wichtigsten Branchenplayer unter enormen Druck.
Die negative Stimmung erfasste internationale Märkte und traf Produzenten in Australien und den USA gleichermaßen. Die CATL-Genehmigung wird als Rückschlag für Anleger gesehen, die auf eine Verringerung des aktuellen Lithiumüberschusses gehofft hatten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CATL?
Australische Minen im freien Fall
- Liontown Resources stürzte um bis zu 10,41% ab
- Pilbara Minerals verzeichnete Verluste zwischen 6,4% und 8%
- Mineral Resources fiel um etwa 5%
- IGO Limited verlor bis zu 6%
Diese drastische Reaktion unterstreicht, wie sensibel australische Bergbauunternehmen auf Angebotsveränderungen in China reagieren – dem dominierenden Akteur in der Lithiumverarbeitung und Batterieproduktion.
US-Märkte nicht verschont
Auch an den US-Börsen war die Schockwelle spürbar. Albemarle Corp, ein führender globaler Produzent, führte die Verlierer im S&P 500 an und schloss mehr als 6% im Minus. Das zeigt: Die potenzielle Erhöhung der chinesischen Produktion ist ein Gegenwind für die gesamte Branche – weit über Asiens Grenzen hinaus.
CATL-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CATL-Analyse vom 1. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten CATL-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CATL-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CATL: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...