CATL, Aktie

CATL Aktie: Lock-up Schock!

20.11.2025 - 03:06:32

Nach Ablauf der Haltefrist für institutionelle Investoren steht die CATL-Aktie unter massivem Verkaufsdruck, während strategische Investoren als Stabilitätsanker fungieren könnten.

Heute erreicht die CATL-Aktie einen kritischen Wendepunkt: Verkaufsbeschränkungen für 77,5 Millionen Aktien laufen aus und beenden die sechsmonatige Haltefrist nach dem Rekord-Börsengang in Hongkong. Die Aktie des chinesischen Batterieriesen, die seit ihrem Debüt am 20. Mai um 96% gestiegen ist, steht nun unter massivem Verkaufsdruck.

77,5 Millionen Aktien fluten den Markt

Der Lock-up-Ablauf betrifft fast die Hälfte des 35,7 Milliarden Hongkong-Dollar schweren Börsengangs – der weltweit größte IPO des Jahres 2025. Unter den 23 Investoren, die jetzt frei handeln können, befinden sich schwere institutionelle Player: Kuwait Investment Authority, UBS Asset Management, der staatliche Ölkonzern Sinopec und Hillhouse Investment.

Die Vorfreude auf dieses Ereignis hat CATLs Hongkong-Aktien bereits erfasst – sie sind seit ihrem Höchststand Anfang Oktober um 17% gefallen. Ein klarer Kontrast zu den in Shenzhen notierten Aktien, die in den vergangenen vier Wochen jeweils zugelegt haben.

Premium-Positionierung als Verkausanreiz

CATLs Hongkong-Aktien zeigen ein seltenes Phänomen bei chinesischen Dual Listings: Sie handeln mit etwa 20% Aufschlag gegenüber ihren in Shenzhen notierten Pendants. Diese Premium-Positionierung steht im krassen Gegensatz zu typischen Hongkong-notierten chinesischen Unternehmen, die traditionell mit Abschlag zu ihren Festland-Pendants handeln.

“Der Aktienkurs dürfte unter Druck geraten, angesichts des hohen Anteils von Aktien in den Händen von Cornerstone-Investoren”, sagt Kenny Ng, Strategist bei China Everbright Securities International. “CATLs Rally nach dem Börsengang war recht significant und Hongkong-Aktien handeln mit Premium gegenüber A-Aktien. Aus Kapitalsicht glaube ich, dass Investoren früh verkaufen könnten, um Gewinne mitzunehmen.”

JPMorgan Chase empfiehlt eine Pair-Trade-Strategie: Kauf von CATLs Shenzhen-Aktien bei gleichzeitigem Verkauf der Hongkong-Aktie, um von der erwarteten Premium-Kompression zu profitieren.

Strategische Investoren als Stabilitätsanker

Trotz der Bedenken bezüglich potenziellen Verkaufsdrucks betonen Marktanalysten, dass strategische Cornerstone-Investoren wie Sinopec und Kuwait Investment Authority ihre Positionen unlikely sofort liquidieren werden. Diese langfristig orientierten Investoren halten typically über Lock-up-Fristen hinaus – was das tatsächliche Verkaufsvolumen begrenzen könnte.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CATL?

“Während einige strategische Investoren wie Sinopec und Kuwait Investment Authority unlikely verkaufen werden, könnte es Verkaufsdruck geben angesichts der Rally oder aufgrund von Rotation einiger Investoren in Onshore-Pendants wegen des Premium-Niveaus”, notierte JPMorgans Sales and Trading Desk.

Droht CATL jetzt der große Absturz? Oder nutzen kluge Investoren die Schwäche als Einstiegschance?

Index-Aufnahme als möglicher Retter

Investoren beobachten freitags Quartalsreview der Hang Seng Indizes für eine potenzielle CATL-Aufnahme. Mizuho Securities Asia Analyst Willer Chen sieht Chancen für die Aufnahme in beide Indizes – den Benchmark Hang Seng Index und den Hang Seng Tech Index.

“Falls die Aufnahmen stattfinden, könnten sie Zuflüsse generieren und den Aktienkurs nach dem Lock-up-Ablauf stützen”, bemerkte Chen. Solche Index-Ergänzungen generieren typically automatische Käufe von passiven Fonds, die diese Benchmarks tracken.

CATL behält seine dominante Position im globalen Batteriemarkt bei – mit einem 46% Anteil an Chinas EV-Batterie-Installationen im Oktober 2025. Kürzliche Finanzergebnisse unterstreichen die starke operative Performance: Das Nettoeinkommen stieg im dritten Quartal um 41,2% auf 18,5 Milliarden RMB.

Anzeige

CATL-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CATL-Analyse vom 20. November liefert die Antwort:

Die neusten CATL-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CATL-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CATL: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de