Carrefour, Aktie

Carrefour Aktie: Kampf um die Trendwende!

21.11.2025 - 12:06:30

Der französische Einzelhandelskonzern verzeichnet solides Umsatzwachstum und schreitet im strategischen Umbau voran, während die Aktie weiterhin unter Druck bleibt.

Der französische Einzelhandelsriese kämpft sich zurück – doch reichen die jüngsten Erfolge für eine echte Trendwende? Trotz robuster Quartalszahlen und strategischer Fortschritte zeigt die Aktie weiterhin Schwäche. Kann Carrefour den langjährigen Abwärtstrend endlich durchbrechen?

Operative Stärke trotz schwierigem Umfeld

Im dritten Quartal 2025 demonstrierte Carrefour erstaunliche Widerstandskraft. Das Unternehmen verbuchte ein vergleichbares Umsatzwachstum von 2,1 Prozent auf 22,6 Milliarden Euro. Besonders beeindruckend: Selbst in Brasilien, wo hohe Zinsen den Konsum bremsen, gelang ein Wachstum von 1,1 Prozent.

Die Erfolge im Einzelnen:
– Frankreich: Lebensmittelbereich wächst um 1,5 Prozent
– Spanien: Umsatzplus von 1,3 Prozent
– Brasilien: Trotz Zinsbelastung 1,1 Prozent Wachstum

Die Integration der Cora-Filialen in Frankreich wurde erfolgreich abgeschlossen – ein wichtiger Meilenstein für die Preisangleichung und strategische Ausrichtung.

Strategischer Umbau mit Tempo

Doch reicht operatives Wachstum allein? Carrefour treibt den strategischen Wandel mit Nachdruck voran. Das Kosteneinsparungsprogramm von 1,2 Milliarden Euro für 2025 zeigt Wirkung. Gleichzeitig werden die Weichen für die Zukunft gestellt:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carrefour?

  • Verkauf von Carrefour Italien bis Jahresende 2025
  • Refinanzierung der brasilianischen Schulden ab 2026
  • Neue europäische Einkaufsallianz Concordis für bessere Konditionen

Die jüngste Partnerschaft mit StrongPoint für automatisierte Logistik in Belgien unterstreicht den Fokus auf Effizienzsteigerung durch Technologie.

Die Dividenden-Falle?

Mit einer Dividendenrendite von 6,6 Prozent lockt Carrefour zwar Einkommensinvestoren – doch die Kursentwicklung erzählt eine andere Geschichte. Die Aktie notiert aktuell bei 12,71 Euro und zeigt:

  • Seit Jahresanfang: -7,1 Prozent
  • Letzte 12 Monate: -12,3 Prozent
  • 14 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch

Trotz aller positiver Nachrichten kämpft der Titel damit, nachhaltig zu steigen. Die große Frage: Schaffen die strategischen Weichenstellungen und operativen Erfolge den entscheidenden Impuls für eine echte Trendwende? Die nächsten Quartalszahlen werden es zeigen.

Anzeige

Carrefour-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carrefour-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:

Die neusten Carrefour-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carrefour-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Carrefour: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de