Carbios Aktie: China-Deal besiegelt!
12.11.2025 - 12:00:31Der französische Recyclingspezialist Carbios vereinbart exklusive Lizenz für Asien mit chinesischem PET-Riesen Wankai, der zusätzlich 5 Millionen Euro investiert und die Expansion beschleunigt.
Der französische Recycling-Spezialist Carbios hat den großen Wurf in Asien geschafft. Mit einem chinesischen PET-Riesen besiegelt das Unternehmen eine Partnerschaft, die das globale Geschäft revolutionieren könnte. Doch was bedeutet dieser strategische Coup wirklich für die Aktie?
Durchbruch in Milliardenmarkt
Die Kooperation mit Wankai New Materials, Chinas drittgrößtem PET-Hersteller, markiert einen Quantensprung für Carbios. Das Besondere: Der chinesische Partner übernimmt nicht nur die Finanzierung, sondern pumpt zusätzlich 5 Millionen Euro direkt in Carbios.
Die Eckdaten des Deals sprechen für sich:
– Exklusive Lizenz für den gesamten asiatischen Raum
– Geplante Gesamtkapazität von einer Million Tonnen pro Jahr
– Baubeginn der ersten Anlage bereits im ersten Quartal 2026
– 50.000 Tonnen Jahreskapazität für die Pilotanlage in China
Lizenzmodell entfesselt Wachstum
Das geniale an der Strategie: Carbios muss die teuren Recyclinganlagen nicht selbst finanzieren. Stattdessen vergibt das Unternehmen Lizenzen an Joint Ventures – und kassiert dabei ohne eigenes Kapitalrisiko. Dieser Ansatz könnte die globale Expansion massiv beschleunigen.
“Mit diesem Deal durchbricht Carbios endgültig den europäischen Markt und erobert den weltweit größten PET-Markt”, kommentiert ein Branchenkenner. Die enzymatische Recycling-Technologie “C-Zyme” wandelt PET-Abfälle in neuwertige Grundstoffe zurück – ein Prozess, der in China auf riesiges Interesse stößt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carbios?
Kurs unter Druck – trotz guter Nachrichten?
Trotz der positiven Nachrichten zeigt die Aktie eine interessante technische Konstellation: Mit einem RSI von 33,3 gilt sie als nahezu “übersold”, während die Volatilität bei über 68% liegt. Die Aktie notiert zwar 25% unter ihrem 52-Wochen-Hoch, aber immer noch über dem wichtigen 200-Tage-Durchschnitt.
Kann der China-Deal den erhofften Turnaround bringen? Die endgültige Vertragsunterzeichnung bis Ende dieses Jahres wird zeigen, ob der strategische Schachzug tatsächlich den erhofften Wachstumskurs einleitet. Für Carbios-Anleger beginnt jetzt die spannendste Phase seit Jahren.
Carbios-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carbios-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:
Die neusten Carbios-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carbios-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Carbios: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


