Cameco Aktie: Uran-Rally explodiert!
10.10.2025 - 13:16:25Der kanadische Uranproduzent Cameco profitiert von einer nuklearen Renaissance und spektakulären Analystenbewertungen, steht jedoch operativ vor Produktionsherausforderungen.
Der kanadische Uranproduzent Cameco steht im Zentrum eines wahren Analysten-Hypes. Während eine nukleare Renaissance die Branche erfasst, feuern gleich mehrere große Banken den Kurs mit spektakulären Kurszielen an. Doch kann das Unternehmen den Erwartungen auch operativ gerecht werden?
Analysten feuern Uran-Hype an
Die Stimmung bei Cameco wird von einer Welle positiver Analystenkommentare befeuert. Bernstein SocGen Group erhöhte ihr Kursziel spektakulär von 74 auf 98 US-Dollar und bekräftigte ihr „Outperform“-Rating. Als Begründung nennt die Bank eine langfristige „nukleare Renaissance“ mit starken Nachfragesignalen.
Diese optimistische Einschätzung teilen andere große Häuser: CLSA startete mit „Outperform“ und einem Kursziel von 102 Dollar, während Goldman Sachs mit „Buy“ einstieg. BMO Capital erhöhte sein Ziel sogar auf 120 kanadische Dollar. Die Botschaft ist klar: Die Finanzwelt setzt voll auf Uran.
Politik befeuert die Rally
Aktuelle politische Entwicklungen geben der Branche weiteren Rückenwind. Eine Ankündigung des US-Energieministers, die nationalen Uran-Reserven aufzustocken, ließ die Aktie um 7 Prozent nach oben schießen. Die Abhängigkeit von staatlicher Unterstützung bleibt dabei ein zentraler Faktor für die gesamte nukleare Lieferkette.
Die fundamentalen Aussichten für Uran könnten kaum besser sein:
* Die World Nuclear Association prognostiziert bis 2030 eine Steigerung der Uran-Nachfrage um 28 Prozent
* Bis 2040 könnte sich die Nachfrage mehr als verdoppeln
* Die International Atomic Energy Agency rechnet bis 2050 mit einer Verdreifachung der globalen Nuklearkapazität
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cameco?
Operative Herausforderungen trotz Boom
Trotz des überwältigenden Marktoptimismus zeigt sich operativ ein komplexeres Bild. Cameco musste die Produktionsprognose für seine McArthur-River-Mine für 2025 nach unten korrigieren – von ursprünglich 12,6 auf nun 9,8 bis 10,5 Millionen Pfund. Grund sind Entwicklungsverzögerungen und langsamer als erwartetes Bodenfrieren.
Die starke Performance der Cigar-Lake-Mine soll diesen Rückstand teilweise ausgleichen. Die finanzielle Basis stimmt: Das bereinigte Ergebnis je Aktie stieg im ersten Halbjahr 2025 um satte 248 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die entscheidende Frage bleibt: Kann Cameco die operative Leistung mit dem atemberaubenden Börsenhype in Einklang bringen?
Cameco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cameco-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Cameco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cameco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cameco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...