Calida Aktie: Am 52?Wochentief
02.10.2025 - 06:25:27Das Wertpapier notiert auf dem tiefsten Stand der letzten zwölf Monate mit deutlichem Abstand zu wichtigen Durchschnitten. Analysten zeigen sich gespalten trotz attraktiver Bewertungskennzahlen.
Neues Jahrestief setzt den Titel unter Druck: Gestern rutschte das Papier auf 12,50 CHF – den niedrigsten Stand der vergangenen zwölf Monate. Auf Wochensicht steht ein Minus von 4,87% zu Buche. Hält die Marke – oder droht der nächste Rutsch?
Kurs unter Druck: Was steckt dahinter?
Technisch bleibt das Bild angeschlagen. Der Abstand zur 50‑Tage-Linie beträgt rund 30%, zur 200‑Tage-Linie sogar knapp 47%. Das signalisiert einen intakten Abwärtstrend, in dem Erholungen bislang ausgebremst wurden. Der RSI bei 47,2 liefert keine überverkaufte Entlastung, während die annualisierte 30‑Tage-Volatilität von 36,86% eine nervöse Handelsspanne andeutet.
Konkret bedeutet diese Entwicklung: Solange der Titel unter den gleitenden Durchschnitten notiert, dominieren Verkäufer. Das spiegelt sich im Kurs wider – neue Tiefstände ziehen selten sofort Käufer an, wenn keine frischen Impulse kommen.
Bewertung und Stimmen
Fundamental wirkt die Bewertung gemischt. Auf Umsatz- und Cashflow-Basis wirkt das Papier günstig (KUV aktuell etwa 0,45; KCV rund 2,77). Gleichzeitig bleibt die Gewinnbasis fragil: Auf Basis des Fehlbetrags 2024 ergäbe sich rechnerisch ein negatives KGV; für 2025 steht ein KGV von 31,40 im Raum.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Calida?
Analysten zeigen sich gespalten: Zwei Einschätzungen liegen vor – eine Kaufempfehlung und eine Underperform-Einstufung. Das durchschnittliche Kursziel beträgt 17,50 CHF, was vom gestrigen Schlusskurs aus rund 40% Potenzial impliziert. Die Konsequenz für die Aktie war zuletzt dennoch ernüchternd: Ohne belastbare operative Signale setzt sich die technische Schwäche durch.
- Neues 52‑Wochentief: 12,50 CHF (gestern)
- 7‑Tage-Veränderung: −4,87%
- Abstand zur 200‑Tage-Linie: −47,48%
Ausblick: Marken im Blick
Kurzfristig entscheidet die Verteidigung von 12,50 CHF. Ein Bruch könnte den Abwärtsdruck verlängern. Erste Entlastung ergäbe sich erst über der 50‑Tage-Linie bei 17,89 CHF. Bis dahin bleibt der Titel in einer volatilen Phase – mit Fokus auf technische Gegenbewegungen, solange frische Fundamentaldaten ausbleiben.
Calida-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Calida-Analyse vom 2. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Calida-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Calida-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Calida: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...