C3ai, Aktie

C3.ai Aktie: Wende oder Falle?

28.11.2025 - 10:02:31

C3.ai verzeichnet 60 Prozent Kursrückgang seit Jahresbeginn, doch Analysten sehen Aufwärtspotenzial durch Microsoft-Partnerschaft. Entscheidende Quartalszahlen am 3. Dezember erwartet.

Während KI-Highflyer wie Palantir in diesem Jahr an der Börse feierten, erlebten Anleger bei C3.ai ein wahres Debakel mit rund 60 Prozent Kursverlust seit Jahresbeginn. Doch pünktlich zum verkürzten Black-Friday-Handel mehren sich die Anzeichen, dass die Talfahrt ein Ende haben könnte. Angesichts neuer Analysten-Kommentare und einer vertieften Microsoft-Partnerschaft stellt sich die entscheidende Frage: Ist die Aktie jetzt ein massiv unterschätztes Schnäppchen oder lockt hier eine Falle kurz vor den Quartalszahlen?

Analysten wittern die Chance

Nach der Feiertagspause rückt die fundamentale Bewertung des Softwareunternehmens in den Fokus. Experten, insbesondere von der UBS, sehen in den aktuellen Kurstiefs eine potenzielle Fehlbewertung. Mit einem Kursziel von 17,00 US-Dollar signalisiert die Bank ein Aufwärtspotenzial von fast 26 Prozent. Unterstützt wird dieser Optimismus durch Bewertungsmodelle, die den fairen Wert der Aktie bei etwa 14,67 US-Dollar sehen.

Der Haupttreiber für diese Zuversicht ist nicht nur die Hoffnung auf eine Bodenbildung, sondern die operative Strategie: Die tiefere Integration der C3.ai-Anwendungen in das Microsoft-Ökosystem – speziell in Produkte wie Copilot und Azure AI Foundry – gilt als kritischer Katalysator. Analysten spekulieren darauf, dass diese technische Verschmelzung die Hürden für Großkunden senkt und Pilotprojekte schneller in lukrative Verträge umwandelt.

Nachholbedarf oder Überbewertung?

Die jüngste Erholung der Aktie um sechs Prozent deutet darauf hin, dass die Verkaufspanik einer gewissen Erschöpfung gewichen ist. C3.ai wird zunehmend als “Catch-up”-Trade gehandelt – ein Nachzügler, der die Rallye anderer KI-Werte nun nachholen könnte. Während Infrastruktur-Anbieter 2025 boomten, litten reine Software-Titel unter Fragen zur Monetarisierung.

Doch Vorsicht ist geboten: Das Bärenlager verweist auf die immer noch sportliche Bewertung. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 5,2x ist C3.ai deutlich teurer als der breite Software-Durchschnitt von etwa 2,1x. Investoren wetten hier also auf eine Zukunft, die erst noch bewiesen werden muss.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei C3.ai?

Schicksalstag 3. Dezember

Die Wahrheit kommt nächste Woche auf den Tisch. Am Mittwoch, den 3. Dezember, öffnet das Unternehmen seine Bücher für das zweite Geschäftsquartal. Der Markt erwartet einen Verlust von 0,33 US-Dollar pro Aktie bei einem Umsatz von knapp 74,8 Millionen US-Dollar.

Anleger werden den Bericht akribisch daraufhin untersuchen, ob die Microsoft-Allianz tatsächlich neue Deals generiert. Ein nachhaltiger Sprung über die technische Marke von 14,00 US-Dollar im heutigen Handel könnte bereits im Vorfeld Short-Seller unter Druck setzen und die Positionierung für das Earnings-Event verbessern.

Anzeige

C3.ai-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue C3.ai-Analyse vom 28. November liefert die Antwort:

Die neusten C3.ai-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für C3.ai-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

C3.ai: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de