Brown, Aktie

Brown & Brown Aktie: Kampf der Giganten!

06.10.2025 - 18:13:25

Der Versicherungsmakler übertrifft Erwartungen bei Umsatz und Gewinn, doch hohe Bewertung und Analystenskepsis drücken die Aktie trotz strategischer Neuausrichtung.

Die Versicherungsbranche brodelt – und Brown & Brown steht im Zentrum der Kontroverse. Während eine Milliarden-Übernahme für strategischen Rückenwind sorgt, bleiben Analysten skeptisch. Kann der Versicherungsmakler die Wende schaffen oder droht weiterer Abwärtstrend?

Analysten zerrissen zwischen Vision und Realität

Die Investmentbank KBW zeigt sich gespalten: Einerseits erhöhte sie das Kursziel auf 102 Dollar, nachdem Brown & Brown mit der 9,83 Milliarden Dollar teuren Übernahme der Accession Risk Management Group im Cyber-Risikogeschäft aufgerüstet hat. Andererseits hält sie an ihrer „Underperform“-Einstufung fest. Der Grund: Sinkende Versicherungsprämien, Integrationsrisiken und steigende Kosten belasten das operative Geschäft. Bereits im Juli hatte KBW das Kursziel auf 87 Dollar gesenkt – nun korrigiert sie zwar nach oben, bleibt aber vorsichtig.

Die Bewertungsfalle schnappt zu

Die aktuelle Bewertung gibt Anlass zur Sorge. Mit einem KGV von 31 notiert die Aktie deutlich über dem Branchendurchschnitt von 14. Ein Bewertungsmodell sieht den fairen Wert sogar bei nur 66,77 Dollar – das wäre ein Abschlag von über 40 Prozent zum aktuellen Kurs. Trotz solcher Warnsignale konnte Brown & Brown zuletzt sowohl beim Umsatz (1,29 Milliarden Dollar) als auch beim Gewinn pro Aktie (1,03 Dollar) die Erwartungen übertreffen. Die fundamentale Stärke beweist das Unternehmen mit einer soliden Eigenkapitalrendite von 15,7 Prozent und 32 Jahren ununterbrochener Dividendenerhöhungen.

Neustrukturierung unter Volldampf

Seit Juli 2025 agiert Brown & Brown in nur noch zwei Geschäftsbereichen: Retail und Specialty Distribution. Die Konsolidierung der Programs- und Wholesale-Sparten soll Synergien aus der Accession-Übernahme heben. Parallel stärkt das Unternehmen die Führungsebene und ernennt Mark Manzi zum North American Retail Brokerage Leader. Die Botschaft ist klar: Brown & Brown will effizienter und schlagkräftiger werden.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Brown, Brown?

Alles steht auf dem Prüfstand

Am 27. Oktober legt Brown & Brown die Quartalszahlen vor – dann wird sich zeigen, ob die Neustrukturierung Früchte trägt und die Milliarden-Investition in Cyber-Versicherungen den erhofften Schub bringt. Die Aktie kämpft seit Monaten mit dem Abwärtstrend und liegt rund 30 Prozent unter ihrem Jahreshoch. Die kommenden Wochen werden entscheiden, ob der Versicherungsmakler die Trendwende schafft oder weiter in der Bewertungsfalle steckt.

Anzeige

Brown, Brown-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Brown, Brown-Analyse vom 6. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Brown, Brown-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Brown, Brown-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Brown, Brown: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de