Brockhaus, Aktie

Brockhaus Aktie: Verzweifelte Stagnation?

14.11.2025 - 10:42:30

Brockhaus Technologies bestätigt vorläufige Zahlen ohne Überraschungen. Während Bikeleasing wächst, bricht das Security-Geschäft ein. Die Aktie notiert deutlich im Minus.

Die Brockhaus Technologies AG hat ihre Quartalszahlen veröffentlicht – und bestätigt damit nur, was Anleger schon befürchteten: Stillstand. Das Unternehmen wiederholt lediglich die bereits bekannten vorläufigen Zahlen und hält an seiner Jahresprognose fest. Doch kann diese Strategie des “Weiter so” die Aktie aus ihrem Abwärtstrend befreien?

Die Zahlen im Detail: Keine Überraschungen

Die heute veröffentlichten 9-Monats-Zahlen bringen keine neuen Erkenntnisse:

  • Umsatz: 181,6 Millionen Euro
  • Bereinigtes EBITDA: 48,7 Millionen Euro
  • EBITDA-Marge: 26,8 Prozent
  • Organisches Wachstum: 3,6 Prozent

Die Bestätigung der bereits am 4. November bekanntgegebenen Zahlen unterstreicht die vorhersehbare Entwicklung. Doch hinter den Gesamtzahlen verbergen sich zwei völlig unterschiedliche Geschäftsbereiche.

Zwei Geschäfte, zwei Geschwindigkeiten

Während das Kerngeschäft mit Firmenfahrrad-Leasing durch die Bikeleasing-Tochter um 6,1 Prozent auf 160,3 Millionen Euro wächst, zeigt das Security Technologies-Segment deutliche Schwächen. Hier brach der Umsatz um 12 Prozent auf nur noch 21,3 Millionen Euro ein.

Die Transformation von Bikeleasing zur Multi-Benefit-Plattform schreitet voran – doch sie hat ihren Preis. Höhere Personal- und Betriebskosten belasten die aktuellen Ergebnisse, während der Erfolg der neuen Plattformen Probonio.de und Bike2Future.de noch beweisen werden muss.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Brockhaus Techn.?

Düstere Perspektive trotz Bestätigung

Die Bestätigung der Jahresprognose mag auf den ersten Blick beruhigend wirken. Doch die Realität sieht anders aus: Die Aktie notiert bei 12,40 Euro – ein Absturz von über 48 Prozent binnen zwölf Monaten und mehr als 55 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.

Kann die für den 27. November geplante Hauptversammlung neue Impulse bringen? Oder muss Brockhaus Technologies erst die Früchte seiner Transformationsbemühungen ernten, bevor Anleger wieder Vertrauen fassen? Die aktuellen Zahlen geben darauf keine Antwort – sie bestätigen nur den Status quo.

Anzeige

Brockhaus Techn.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Brockhaus Techn.-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:

Die neusten Brockhaus Techn.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Brockhaus Techn.-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Brockhaus Techn.: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de