Broadcom, Aktie

Broadcom Aktie: Fortschritte erzielen!

03.10.2025 - 03:19:25

Broadcom verzeichnet Rekordquartal mit 63% KI-Umsatzwachstum und schließt 10-Milliarden-Dollar-Auftrag mit mutmaßlich OpenAI ab. Analysten erhöhen Kursziele deutlich.

Der Chipriese Broadcom macht gerade eine spektakuläre Wandlung durch – vom traditionellen Halbleiterhersteller zum unverzichtbaren Partner der größten KI-Player der Welt. Ein mysteriöser Mega-Auftrag über 10 Milliarden Dollar von einem vierten Großkunden sorgt für Furore. Industrie-Insider sind sich einig: Dahinter steckt OpenAI. Kann Broadcom mit dieser KI-Strategie die Konkurrenz abhängen?

Rekordquartal dank KI-Boom

Die Zahlen des dritten Quartals sprechen eine klare Sprache: Broadcom surft perfekt auf der KI-Welle. Der Umsatz explodierte um 22 Prozent auf knapp 16 Milliarden Dollar, während das bereinigte Ergebnis je Aktie 1,69 Dollar erreichte.

Der wahre Star war jedoch das KI-Geschäft. Die Halbleiter-Erlöse aus dem Bereich künstliche Intelligenz sprangen um sagenhafte 63 Prozent auf 5,2 Milliarden Dollar. Für das laufende Quartal peilt das Unternehmen bereits 6,2 Milliarden Dollar an – ein Tempo, das selbst optimistische Analysten überrascht.

Der mysteriöse 10-Milliarden-Deal

Das eigentliche Paukenschlag-Event: Ein vierter Großkunde orderte maßgeschneiderte KI-Chips im Wert von über 10 Milliarden Dollar. Offiziell hält sich Broadcom bedeckt, doch Branchenkenner sind überzeugt – dahinter steckt OpenAI, der ChatGPT-Entwickler.

Diese sogenannten XPUs sollen ab 2026 ausgeliefert werden und OpenAI dabei helfen, sich von anderen Chip-Lieferanten unabhängiger zu machen. Der Deal unterstreicht einen wichtigen Trend: KI-Giganten setzen zunehmend auf spezialisierte Prozessoren statt Standard-Chips.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Broadcom?

Analysten drehen optimistisch auf

Die Wall Street reagiert euphorisch. KeyBanc Capital Markets katapultierte das Kursziel von 400 auf 420 Dollar und verwies auf Broadcoms starke Position bei Google’s Tensor-Chips. Mizuho zog auf 410 Dollar nach, Barclays auf 400 Dollar.

Der Konsens ist klar: Broadcom hat sich als unverzichtbarer Partner der KI-Revolution positioniert. Mit vier Großkunden im Portfolio und einer Pipeline voller Custom-Chips scheint das Unternehmen perfekt aufgestellt für die nächste Wachstumsphase.

Anzeige

Broadcom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Broadcom-Analyse vom 3. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Broadcom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Broadcom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Broadcom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de