Brenntag, Aktie

Brenntag Aktie: Chef-Rochade in der Krise

09.09.2025 - 15:19:38

Brenntag-CEO übernimmt persönlich die Leitung des Essentials-Geschäfts nach überraschendem Manager-Ausstieg. Der Chemiedistributor kämpft mit Gewinnrückgang und gesenkter Jahresprognose.

Ein Schlüsselmanager geht, der Konzernchef übernimmt persönlich – und das mitten in einer Gewinnwarnung. Bei Brenntag vollzieht sich eine überraschende Führungsrochade im wichtigsten Geschäftsbereich. Während der Chemiedistributor ohnehin mit Nachfrageschwäche und Währungsturbulenzen kämpft, kommt nun Unsicherheit an der Spitze dazu. Ist das der Startschuss für eine strategische Wende oder ein weiteres Risiko für angeschlagene Aktionäre?

Entscheidung von oben: CEO übernimmt Essentials

Ewout van Jarwaarde, CEO des Geschäftsbereichs Brenntag Essentials, scheidet überraschend aus dem Vorstand aus. Mit sofortiger Wirkung übernimmt Konzernchef Jens Birgersson die direkte Leitung des divisionstärksten Segments selbst. Van Jarwaarde wolle sich neuen „persönlichen und beruflichen Herausforderungen“ widmen, so die offizielle Begründung.

Doch die Timing könnte kaum brisanter sein: Die Führungsänderung trifft den Konzern in einer Phase massiver operativer Herausforderungen.

Gewinnwarnung schockt Anleger

Brenntag kämpft bereits seit Monaten mit einem perfekten Sturm aus Nachfrageschwäche und Währungseffekten. Die jüngsten Zahlen sprechen eine deutliche Sprache:

  • Operativer Bruttogewinn Q2 2025: 974,3 Mio. Euro (Vorjahr: 1.027,9 Mio. Euro)
  • Operatives EBITA Q2 2025: 246,4 Mio. Euro (Vorjahr: 297,1 Mio. Euro)
  • Gesamtprognose 2025 gesenkt: auf 950 Mio. – 1,05 Mrd. Euro (zuvor: 1,10 – 1,30 Mrd. Euro)

Die jüngste Gewinnwarnung im Juli traf Anleger bereits empfindlich. Verantwortlich machte das Management vor allem den schwachen EUR/USD-Wechselkurs und die nachlassende Nachfrage in der Chemiebranche.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Brenntag?

Kann der Konzernchef den Abwärtstrend stoppen?

Die Aktie notiert aktuell bei 52,28 Euro – nur knapp über dem 52-Wochen-Tief von 51,62 Euro. Seit Jahresanfang verlor das Papier über 10% an Wert und liegt damit deutlich unter allen wichtigen Durchschnittslinien.

Die entscheidende Frage: Ist die persönliche Übernahme durch Birgersson ein Zeichen für verstärkte Kontrolle und beschleunigte Entscheidungen? Oder überlastet sich der CEO genau in dem Moment, in dem das Unternehmen klare Führung braucht?

Die nächsten Quartalszahlen am 12. November werden zeigen, ob der Konzernchef die Wende einleiten kann – oder ob die Krise im Essentials-Geschäft noch tiefer geht als befürchtet.

Anzeige

Brenntag-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Brenntag-Analyse vom 9. September liefert die Antwort:

Die neusten Brenntag-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Brenntag-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Brenntag: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de