Braze Aktie: Alles steht auf dem Spiel
02.09.2025 - 10:17:54Braze Aktie: Alles steht auf dem Spiel. Analysten schrauben Erwartungen zurück
Die Aktie des Customer-Engagement-Spezialisten Braze steht vor der Zerreissprobe. An diesem Donnerstag nach Börsenschluss veröffentlicht das Unternehmen die Zahlen zum zweiten Quartal des Fiskaljahres 2026. Analysten erwarten einen Gewinn von 0,03 US-Dollar je Aktie bei einem Umsatz von rund 171,63 Millionen Dollar. Der Titel notierte zuletzt bei 27,70 Dollar nach einem Plus von 1,09 Prozent am Montag.
Die Stimmung im Vorfeld des Quartalsberichts ist gespalten. Cantor Fitzgerald senkte erst am vergangenen Freitag das Kursziel von 45 auf 35 Dollar â bei gleichbleibender „Overweight“-Einstufung. Als Gründe nannte die Investmentbank Bedenken hinsichtlich möglicher KI-bedingter Störungen des Geschäftsmodells und eine schwächere als erwartete Profitabilitätsperspektive.
Dennoch sieht Cantor Fitzgerald die aktuelle Bewertung von etwa dem Dreifachen der Fiskal-2027-Umsatzschätzung als relativ niedrige Hürde für die anstehenden Quartalszahlen. Weitere jüngere Anpassungen:
* Barclays senkte Kursziel auf 35 Dollar (18. August)
* Oppenheimer reduzierte auf 38 Dollar (24. Juni)
Die Konsenseinschätzung von 20 Analysten bleibt bei „Moderate Buy“ mit einem durchschnittlichen Kursziel von 44,90 Dollar.
Insider verkaufen – ein Warnsignal?
Besondere Aufmerksamkeit erregen aktuelle Insider-Transaktionen. Am 19. August verkaufte CAO Pankaj Malik 2.344 Aktien im Wert von 60.803,36 Dollar und reduzierte seine Position um 3,38 Prozent. CEO William Magnuson veräuÃerte am selben Tag 24.325 Aktien für 630.990,50 Dollar, was einer Reduzierung um 3,26 Prozent entspricht.
Diese Verkäufe von Führungskräften in unmittelbarer Nähe zum Quartalstermin werden von Marktbeobachtern mit Argusaugen verfolgt. Steht das Management selbst den kurzfristigen Aussichten skeptisch gegenüber?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Braze?
KI-Offensive als Trumpfkarte?
Braze setzt weiterhin stark auf künstliche Intelligenz. Die im Juni abgeschlossene Ãbernahme von OfferFit für 325 Millionen Dollar soll die KI-Entscheidungsfähigkeiten der Plattform stärken. Parallel arbeitet das Unternehmen an „Project Catalyst“, einem eigenen KI-Agenten zur Personalisierung von Kundenerlebnissen.
Die Produktinnovationen scheinen zu wirken: Die Netto-Verbleibsrate von 114 Prozent (Stand Q2 2025) zeigt, dass Braze bestehende Kunden erfolgreich hält und zusätzliche Umsätze generiert. Institutionelle Investoren halten mit 90,47 Prozent den Löwenanteil der Aktien â ein Zeichen für anhaltendes Interesse der groÃen Player.
Was kommt nach den Zahlen?
Unabhängig vom unmittelbaren Quartalsergebnis hat Braze einen vollen Terminkalender. Bereits am Freitag folgt die Präsentation auf der Citi Global TMT Conference, am 10. September dann beim Piper Sandler Growth Frontiers Conference. Höhepunkt wird die hauseigene Forge-Konferenz Ende September in Las Vegas sein, traditionell eine Bühne für gröÃere Produktankündigungen.
Die technische Chartlage zeigt gemischte Signale: Während der Kurs mit 27,70 Dollar knapp über dem 50-Tage-Durchschnitt von 27,16 Dollar notiert, liegt er deutlich unter der 200-Tage-Linie bei 31,44 Dollar. Der Quartalsbericht am Donnerstag könnte die entscheidende Weiche für die nächste gröÃere Bewegung stellen.
Braze-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Braze-Analyse vom 2. September liefert die Antwort:
Die neusten Braze-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Braze-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Braze: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...