Aktie, Energiekonzern

BP Aktie: Überraschungswende!

17.10.2025 - 18:52:25

Der britische Energiekonzern BP verzeichnet im dritten Quartal 2025 deutlich bessere operative Ergebnisse mit starkem Raffineriegeschäft, während das Handelsgeschäft enttäuscht.

Der britische Energiekonzern BP sorgt im dritten Quartal 2025 für positive Schlagzeilen. Nach schwächeren Monaten zeigt sich das Unternehmen mit deutlich besserer operativer Performance – doch nicht alle Geschäftsbereiche können überzeugen.

Upstream-Sparte glänzt mit starkem Wachstum

BPs Upstream-Produktion legt im dritten Quartal deutlich zu. Besonders die Gasförderung in den bpx-energy-Aktivitäten sowie die Gas- und CO2-armen Energiesparten stechen hervor. Auch die Ölproduktion zeigt verbesserte Kennzahlen.

Die Raffinerienmargen unterstützen diese positive Entwicklung zusätzlich. BP erwartet hier eine Verbesserung um 0,3 bis 0,4 Milliarden Dollar gegenüber dem Vorquartal.

Raffineriemargen explodieren regelrecht

Ein echter Paukenschlag kommt aus dem Raffineriegeschäft: Die Indikativmarge kletterte auf durchschnittlich 15,8 Dollar je Barrel – ein Sprung um 33 Prozent gegenüber den 11,9 Dollar des Vorquartals.

Dieser dramatische Anstieg wirkt sich direkt auf die Profitabilität aus. Geringere Wartungsaktivitäten verstärken den positiven Effekt, wobei saisonale Umweltkosten einen Teil der Gewinne wieder aufzehren.

Handelsgeschäft schwächelt bedenklich

Während die Produktion glänzt, enttäuscht das Ölhandelsgeschäft. Hier rechnet BP mit schwachen Ergebnissen für Q3. Auch das Gas-Marketing liefert nur durchschnittliche Performance.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BP?

Zusätzlich belasten höhere Exploration-Abschreibungen von etwa 0,1 Milliarden Dollar die Bilanz.

Nettoschulden bleiben stabil bei 26 Milliarden

Trotz der Rückzahlung von 1,2 Milliarden Dollar an Hybrid-Anleihen Anfang September hält BP die Nettoschulden bei rund 26 Milliarden Dollar konstant. Höhere Steuerzahlungen von etwa einer Milliarde wurden durch freigesetztes Betriebskapital kompensiert.

Die Jahresprognose bleibt unverändert: 14,5 Milliarden Dollar Investitionsausgaben bei einer effektiven Steuerbilanz von 40 Prozent.

Am 4. November 2025 legt BP die vollständigen Q3-Zahlen vor – dann zeigt sich, ob die operativen Verbesserungen die Handelsschwäche überkompensieren können.

Anzeige

BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de