BP Aktie: Rückkauf-Offensive!
05.11.2025 - 09:42:44BP übertrifft Erwartungen im dritten Quartal 2025 und startet umfangreiches Aktienrückkaufprogramm bei gleichzeitiger Dividendensteigerung und verbesserter Verkaufsprognose.
BP hat im dritten Quartal 2025 die Erwartungen übertroffen – und legt jetzt richtig nach: Ein neues Aktienrückkaufprogramm über 750 Millionen Dollar, höhere Dividende und eine angehobene Verkaufsprognose. Setzt der britische Energieriese jetzt zum Befreiungsschlag an?
Überraschend stark: Gewinne trotz schwierigem Umfeld
Der Ölkonzern meldete am 4. November einen Gewinn von 2,21 Milliarden Dollar für das dritte Quartal. Zwar ein leichter Rückgang von 2,6 Prozent im Jahresvergleich, doch deutlich über den Analystenschätzungen von rund 2,02 Milliarden Dollar. Die Gründe für die Stärke:
- Upstream-Produktion kletterte um 3 Prozent gegenüber dem Vorquartal
- Raffineriemargen verbesserten sich spürbar
- Operativer Cashflow erreichte robuste 7,8 Milliarden Dollar
- Umsatz stieg um 1,9 Prozent auf 49,25 Milliarden Dollar
CEO Murray Auchincloss sprach von einem “weiteren Quartal guter Performance” und kündigte an, die Umsetzung der Strategie zu beschleunigen. Die Nettoverschuldung blieb dabei mit 26,1 Milliarden Dollar stabil.
Milliarden-Deal befeuert Verkaufsprognose
Besonders bemerkenswert: BP erhöhte die Prognose für Veräußerungserlöse im Gesamtjahr 2025 auf über 4 Milliarden Dollar – zuvor lag die Spanne bei 3 bis 4 Milliarden. Der Grund ist ein Deal vom 3. November, bei dem der Konzern Minderheitsbeteiligungen an US-Midstream-Assets in den Permian- und Eagle-Ford-Becken für 1,5 Milliarden Dollar an Sixth Street verkaufte.
Diese Transaktion ist Teil eines ehrgeizigen Plans: Bis Ende 2027 will BP durch Vermögensverkäufe 20 Milliarden Dollar einnehmen, um Schulden abzubauen und finanzielle Flexibilität zu gewinnen. Die Strategie zeigt Wirkung – und das Vertrauen in die eigene Transformation wächst.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BP?
Aktionäre profitieren doppelt
BP belohnt seine Investoren unmittelbar: Die Dividende steigt auf 8,32 Cent je Aktie, verglichen mit 8,00 Cent im Vorjahr. Parallel dazu soll das neue Rückkaufprogramm über 750 Millionen Dollar vor Veröffentlichung der Zahlen für das vierte Quartal abgeschlossen werden. Die Londoner Börse reagierte am Dienstag mit Kursgewinnen zwischen 0,6 und 1,5 Prozent.
Für das Schlussquartal 2025 erwartet BP eine stabile Produktion und hält an den Investitionsausgaben von rund 14,5 Milliarden Dollar fest. Die nächste wichtige Weichenstellung kommt Mitte Januar mit dem Handelsupdate für das vierte Quartal – dann zeigt sich, ob die Dynamik auch zum Jahresende anhält.
BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 5. November liefert die Antwort:
Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


