BP Aktie: Neustart unter neuem Chef
13.10.2025 - 18:25:24Der Ölkonzern BP verkauft Nordsee-Assets für 232 Millionen Dollar und erhält mit neuem Chairman Albert Manifold strategische Führung. Zusätzlich gewinnt das Unternehmen ein Schiedsverfahren mit Milliardenschadenersatz.
Der Ölmulti BP startet mit frischem Kapital und neuem Führungsteam in die Woche. Während der neue Chairman Albert Manifold die strategische Ausrichtung übernimmt, kassiert der Konzern über 230 Millionen Dollar für Nordsee-Assets. Doch kann der erfahrene Manager den angeschlagenen Energieriesen wirklich wieder auf Kurs bringen?
Milliarden-Deal besiegelt
BP hat einen bedeutenden Schritt in seiner Portfoliostrategie vollzogen: Der Verkauf der Beteiligungen an den Nordsee-Lizenzen P111 und P2544 inklusive des Culzean-Gasfelds an Serica Energy bringt mindestens 232 Millionen Dollar in die Kasse. Diese Transaktion ist Teil eines umfassenden Optimierungsprogramms, mit dem BP bis zu 4 Milliarden Dollar durch Verkäufe einnehmen will.
Der Deal unterstreicht BPs Fokus auf rentablere Kernaktivitäten. Das Unternehmen konzentriert sich zunehmend auf lukrativere Upstream-Projekte und Investitionen in die Energiewende, während es sich gleichzeitig von reiferen Assets wie bestimmten Nordsee-Feldern trennt.
Doppelter Rückenwind für BP
Zum idealen Zeitpunkt übernimmt Albert Manifold den Vorsitz im Aufsichtsrat. Der ehemalige CRH-Chef bringt umfangreiche Erfahrung in strategischer Portfolio-Optimierung und Wertsteigerung für Aktionäre mit. Seine Schwerpunkte – operative Effizienz und disziplinierte Kapitalallokation – passen perfekt zu BPs aktuellen Prioritäten.
Parallel sorgt ein juristischer Erfolg für zusätzlichen Optimismus: BP setzte sich im Schiedsverfahren gegen Venture Global LNG durch und könnte 2026 Schadensersatz in Milliardenhöhe erhalten. Diese positive Entwicklung spiegelt sich auch in der Analystenstimmung wider – die ScotiaBank erhöhte erst kürzlich ihr Kursziel auf 43 Dollar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BP?
Ausblick: Wende in Sicht?
Die strategischen Weichenstellungen kommen zu einem entscheidenden Zeitpunkt. Nach soliden Quartalszahlen und mehreren erfolgreichen Explorationen in der ersten Jahreshälfte 2025 könnte BP vor einer Trendwende stehen. Der nächste wichtige Meilenstein sind die Quartalszahlen im November, die Aufschluss über die Fortschritte unter der neuen Führung geben werden.
Mit frischem Kapital aus Asset-Verkäufen, erwarteten Milliardeneinnahmen aus dem Schiedsverfahren und einem strategisch erfahrenen Chairman an der Spitze scheint BP gut positioniert, um die Herausforderungen des sich wandelnden Energiemarktes zu meistern. Die Frage ist: Schafft es der Konzern, diesen Schwung in nachhaltige Wertsteigerung für die Aktionäre umzumünzen?
BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...