Booking, Aktie

Booking Aktie: Neustart bei Priceline!

13.11.2025 - 16:34:31

Brigit Zimmerman übernimmt Priceline-Leitung von Brett Keller. Der Wechsel erfolgt trotz solider Quartalszahlen bei Booking, dessen Aktie dennoch rückläufig ist.

Ein Führungswechsel bei einem der wichtigsten Brands von Booking Holdings könnte frischen Wind in den Reisegiganten bringen. Während Brett Keller nach 26 Jahren bei Priceline in den Ruhestand geht, übernimmt mit Brigit Zimmerman eine interne Führungskraft das Steuer. Steht dem angeschlagenen Titel damit eine Trendwende bevor?

Erfahrene Insiderin übernimmt

Brigit Zimmerman, seit 2022 Chief Commercial Officer bei Priceline, tritt die Nachfolge von Brett Keller am 1. Januar 2026 an. Die interne Beförderung unterstreicht Booking Holdings’ Strategie, auf bewährte Führungskräfte aus den eigenen Reihen zu setzen. Zimmerman bringt nicht nur jahrelange Branchenerfahrung von United Airlines mit, sondern kennt das Unternehmen seit ihrem Einstieg im Jahr 2013 bestens.

Booking-CEO Glenn Fogel lobte Zimmermans entscheidende Rolle bei der Ausgestaltung von Pricelines Strategie und ihren Drive in kommerziellen Operationen. Diese nahtlose Übergabe soll die Kontinuität in der strategischen Ausrichtung gewährleisten, während Keller bis Mai 2026 als Special Advisor zur Seite steht.

Solide Fundamentaldaten als Basis

Der Führungswechsel kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Booking Holdings eigentlich starke operative Zahlen vorweisen kann. Die jüngsten Q3-2025-Ergebnisse übertrafen die Erwartungen der Analysten deutlich:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Booking?

  • Adjustierter Gewinn je Aktie: 99,50 $ (Erwartung: 95,56 $)
  • Umsatz: 9,01 Mrd. $ (Erwartung: 8,71 Mrd. $)

Trotz dieser soliden Fundamentaldaten kämpft die Aktie mit einem Abwärtstrend – seit Jahresanfang verlor sie etwa 7 Prozent. Die jüngsten Quartalszahlen und die strategische “Connected Trip”-Vision mit Fokus auf KI-gestütztes Reisen bieten jedoch eine solide Basis für die neue Führung bei Priceline.

Wende in Sicht?

Die entscheidende Frage für Anleger: Kann der Führungswechsel bei Priceline den notwendigen Impuls für eine Trendwende liefern? Während Analysten dem Titel weiterhin mit “Moderate Buy” bewerten, wird der anstehende Quartalsbericht im Februar 2026 zeigen, ob die neue Strategie unter Zimmerman Früchte trägt.

Anzeige

Booking-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Booking-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:

Die neusten Booking-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Booking-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Booking: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de