Bonesupport, Aktie

Bonesupport Aktie: Warnsignale unüberhörbar!

30.10.2025 - 15:10:25

Das Medizintechnikunternehmen Bonesupport verzeichnete im dritten Quartal 2025 ein Umsatzplus von 24%, doch die Aktie verlor deutlich an Wert. Analysten bewerten die Bewertung kritisch trotz positiver US-Entwicklungen.

Die Bonesupport-Aktie erlebt einen massiven Vertrauensverlust, obwohl das Unternehmen im dritten Quartal 2025 kräftige Umsatzsteigerungen meldete. Nach der Veröffentlichung der Zahlen am 23. Oktober brach die Aktie um 5-7% ein – ein klares Signal, dass Investoren mehr als nur starke Verkaufserlöse bewerten.

Kurssturz trotz Rekordzahlen

Die Reaktion der Märkte war unmissverständlich: Bonesupport verlor sofort nach dem Quartalsbericht bis zu 6,73% an Wert. Dabei präsentierte das Unternehmen durchaus solide Zahlen: Ein operatives Ergebnis von 65,4 Millionen Schwedischen Kronen und ein bereinigtes operatives Ergebnis von 78,6 Millionen SEK. Der Nettogewinn belief sich auf 34,51 Millionen SEK, was einem Gewinn je Aktie von 0,52 SEK entspricht.

Doch warum straft der Markt das Unternehmen ab? Offenbar wiegen bestimmte Faktoren schwerer als die positiven Umsatzzahlen.

US-Markt treibt Wachstum – aber reicht das?

Die Umsatzzahlen lesen sich auf den ersten Blick hervorragend: Nettoverkäufe von 294,1 Millionen SEK bedeuten ein Plus von 24% gegenüber dem Vorjahresquartal. Bereinigt um Währungseffekte sogar 34%. Der US-Markt entwickelte sich mit 28% Wachstum (40% währungsbereinigt) zum absoluten Zugpferd.

  • Kernzahlen Q3 2025:
  • Nettoumsatz: 294,1 Mio. SEK (+24% zum Vorjahr)
  • US-Wachstum: +28% (+40% währungsbereinigt)
  • Europa & Rest der Welt: +5% Wachstum
  • Bruttomarge: 92,9%

Das Flaggschiff-Produkt CERAMENT G zeigte insbesondere in Nordamerika starke Leistung und machte 62% des Gesamtumsatzes aus. Die US-Verkäufe des Antibiotika-freisetzenden Knochenersatzmaterials stiegen um 59%. Die konstant hohe Bruttomarge von 92,9% unterstreicht die Profitabilität des Geschäftsmodells.

Strategische Weichenstellungen unter neuem CEO

Unter der Führung von neuen CEO Torbjörn Sköld, der im September sein Amt antrat, bereitet sich Bonesupport auf einen wichtigen Markteintritt vor: Die Einführung von CERAMENT BVF für Wirbelsäuleneingriffe im US-Markt im Dezember 2025. Dieser Schritt in den Spine-Fusion-Markt könnte die Marktposition deutlich stärken.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bonesupport?

Zusätzlich erhält das Unternehmen Rückenwind von regulatorischer Seite: Die US-Gesundheitsbehörde CMS genehmigte ab Oktober 2025 zusätzliche Erstattungen für CERAMENT G bei offenen Frakturen. Diese verbesserte Kostenerstattung für Krankenhäuser könnte die Adoption beschleunigen.

Analysten bleiben gespalten – Aktie im Abwärtstrend

Die aktuelle Performance spricht eine klare Sprache: In der letzten Woche verlor die Aktie 12,32%, im laufenden Monat sogar 21,93%. Seit Jahresbeginn liegt das Minus bei fast 40%. Die Marktkapitalisierung beläuft sich auf 15,0 Milliarden SEK.

Die Analystengemeinde zeigt sich gespalten: Während einige an “Buy”-Empfehlungen festhalten, senkten andere ihre Kursziele. Das hohe Kurs-Gewinn-Verhältnis im Vergleich zu Branchendurchschnitten sorgt für anhaltende Diskussionen über die faire Bewertung.

Kann der geplante Markteintritt im Wirbelsäulengeschäft die Wende bringen? Oder müssen Investoren weitere Rückschläge befürchten? Die kommenden Wochen werden zeigen, ob das fundamentale Wachstum die skeptische Marktstimmung überwinden kann.

Anzeige

Bonesupport-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bonesupport-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Bonesupport-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bonesupport-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bonesupport: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de