BMW, Aktie

BMW Aktie: Vorsicht, rutschig?

08.10.2025 - 00:52:26

Trotz erstem Absatzplus nach fünf Quartalen senkt BMW die Gewinnprognose für 2025 deutlich, getrieben von anhaltenden Schwächen im wichtigen China-Markt und rückläufigen E-Auto-Verkäufen.

Die Freude über erstmals steigende Verkaufszahlen währte nur kurz. Nach fünf Quartalen im Minus konnte der Münchner Automobilkonzern im dritten Quartal 2024 endlich wieder ein Absatzplus von 8,8 Prozent auf 588.300 Fahrzeuge vermelden. Doch statt in Feierstimmung zu verfallen, schockierte BMW die Anleger mit einer drastischen Prognosesenkung – die Aktie rauschte daraufhin ins Minus.

China-Flaute bremst Hoffnungen aus

Das Problem liegt vor allem im Reich der Mitte. Während BMW in Europa mit 239.600 verkauften Fahrzeugen um 9 Prozent zulegte und in den USA trotz Trump-Zöllen sogar ein sattes Plus von 24 Prozent auf 104.200 Autos verbuchen konnte, schwächelt der wichtige chinesische Markt dramatisch. Mit nur 147.100 abgesetzten Fahrzeugen lag man um 0,4 Prozent unter Vorjahr – besonders bitter, da China bereits 2023 um fast 30 Prozent eingebrochen war.

Hinzu kommt: Die Hoffnungen auf Zollreduzierungen haben sich bislang nicht erfüllt. BMW musste daher die Gewinnmarge für 2025 von ursprünglich 5 bis 7 Prozent auf nur noch 5 bis 6 Prozent senken. Das Vorsteuerergebnis soll sogar leicht zurückgehen, statt wie geplant auf Vorjahresniveau zu bleiben.

Elektro-Offensive stockt

Auch bei der Elektromobilität läuft es alles andere als rund. Die E-Auto-Verkäufe gingen um 0,6 Prozent auf 102.900 Fahrzeuge zurück. Möglicherweise warten Kunden bereits auf die für 2025 angekündigte Neue Klasse mit deutlich verbesserter Technologie.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BMW?

Immerhin: Die Marke Mini sorgt für Lichtblicke. Mit einem Zuwachs von gut einem Drittel auf 72.400 Fahrzeuge zeigt die britische Tochter, dass Premiumpositionierung funktionieren kann. Auch Rolls-Royce legte um 13 Prozent auf 1.304 Luxuskarossen zu.

Der Aktienkurs reagierte prompt auf die schlechten Nachrichten und gab nachbörslich über ein Prozent nach. Die Bären haben offenbar wieder das Ruder übernommen.

Anzeige

BMW-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BMW-Analyse vom 8. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BMW-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BMW-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BMW: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de