Block, Aktie

Block Aktie: Wachstumsstory unter Druck

13.09.2025 - 03:55:40

Die Block-Aktie erreicht im Zweig-Wachstumsmodell nur 69 Prozent und zeigt erhöhte Volatilität. Der aktuelle Kursverlust setzt sich trotz Jahresplus fort.

Ein neuer fundamentaler Check der Block-Aktie sorgt derzeit an den Märkten für Gesprächsstoff. Die Bewertung nach einem speziellen Wachstumsmodell fiel durchwachsen aus – und passt damit zur aktuell schwächelnden Kursentwicklung. Steckt der Fintech-Konzern in einer längeren Schwächephase oder handelt es sich nur um eine vorübergehende Delle?

Bewertung im Mittelfeld

Eine detaillierte Analyse nach dem Investmentmodell von Martin Zweig ergab für Block eine Bewertung von 69 Prozent. Das Modell sucht gezielt nach Wachstumstitel mit anhaltend beschleunigendem Gewinn- und Umsatzwachstum bei vernünftigen Bewertungen und niedrigen Schuldenständen.

Ein Wert über 80 Prozent würde normalerweise stärkeres Interesse signalisieren. Block landet damit im Mittelfeld dieser spezifischen Analyse. Die Einstufung als Large-Cap-Wachstumswert im Bereich der Finanzdienstleistungen unterstreicht zwar die Marktposition, lässt aber Raum für Verbesserungen.

Volatilität als Warnsignal

Die Kennzahlen zeichnen ein gemischtes Bild: Mit einer Marktkapitalisierung von rund 45,4 Milliarden Dollar gehört Block zu den Schwergewichten der Branche. Doch die Beta von 2,68 zeigt eine deutlich höhere Volatilität als der Gesamtmarkt – ein Indiz für erhöhte Unsicherheit unter Anlegern.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Block?

Abwärtstrend setzt sich fort

Die jüngste Kursentwicklung bestätigt die Skepsis: Allein in dieser Woche verlor die Aktie über drei Prozent. Trotz eines Jahresplus von knapp 22 Prozent zeigt der kurzfristige Trend klar nach unten. Die Spanne zwischen Jahreshoch bei 99,26 Dollar und -tief bei 44,27 Dollar verdeutlicht dabei die extremen Schwankungen, denen Anleger ausgesetzt waren.

Die Frage bleibt: Kann Block die fundamentalen Erwartungen wieder erfüllen und den Abwärtstrend stoppen?

Anzeige

Block-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Block-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:

Die neusten Block-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Block-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Block: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de