Birks, Aktie

Birks Aktie: Abverkauf gestoppt?

09.11.2025 - 16:00:30

Die Birks-Aktie zeigt nach massiven Kursverlusten erste Stabilisierung bei 0,94 Euro, bleibt jedoch mit negativen Kennzahlen und 12,8 Millionen Euro Verlust unter Druck.

Nach einem turbulenten Jahr bleibt die Birks-Aktie auch Anfang November 2025 unter Druck. Bei zuletzt 0,94 Euro stagniert der Kurs – eine Verschnaufpause nach Monaten stetiger Verluste. Anleger fragen sich: Ist das nun die Bodenbildung oder nur eine kurze Ruhe vor dem nächsten Rücksetzer?

Schwaches Jahr, billige Bewertung

Binnen zwölf Monaten hat das Papier der kanadischen Schmuckgruppe fast 53 % eingebüßt. Auf Monatssicht ging es ebenfalls um mehr als drei Prozent abwärts. Und doch: Auf den ersten Blick scheint die Aktie extrem günstig bewertet. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) liegt aktuell bei nur 0,06 – ein Wert, der üblicherweise auf eine deutliche Unterbewertung hindeutet.

Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) liefert ein gemischtes Bild. Nach neuesten Berechnungen beträgt es rund – 5,84 – niedriger als viele Branchendurchschnitte, was auf ein potenziell attraktives Chance-Risiko-Profil verweisen könnte. Allerdings weist die Gesellschaft derzeit noch einen negativen Cashflow von rund – 1,9 Millionen Euro aus.

Zentrale Kennzahlen auf einen Blick:
– Aktueller Kurs: 0,94 EUR (Stand 8. November 2025)
– Marktkapitalisierung: 11,2 Mio. EUR
– KUV: 0,06 / KGV: – 0,87 / KCV: – 5,84

Verluste belasten das Vertrauen

Nach Unternehmensangaben beläuft sich der Fehlbetrag für 2025 bislang auf 12,8 Millionen Euro – ein deutliches Minus für das traditionsreiche Luxushaus. Das negative Kurs-Gewinn-Verhältnis von – 0,87 unterstreicht die schwierige Ertragslage. Dennoch könnte die stark gefallene Notierung auch den Boden für einen technischen Rebound bereiten, falls die kommenden Quartalszahlen eine Stabilisierung nahelegen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Birks?

Ein erster Hoffnungsschimmer: Die Aktie notiert mittlerweile rund 48 % über ihrem 52‑Wochen‑Tief. Das zeigt, dass einige Marktteilnehmer offenbar bereits auf eine Gegenbewegung spekulieren.

Blick auf die nächsten Wochen

Der nächste wichtige Termin steht schon fest: Am 27. November 2025 will Birks die Zahlen für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2026 vorlegen. Dann dürfte sich zeigen, ob der Turnaround gelingt – oder ob sich die Verlustserie fortsetzt. Bis dahin bleibt das Papier ein spekulativer Wert, dessen Kursentwicklung eng mit der Ertragslage verknüpft bleibt.

Anzeige

Birks-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Birks-Analyse vom 9. November liefert die Antwort:

Die neusten Birks-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Birks-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Birks: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de