Bilibili, Aktie

Bilibili Aktie: Paradox der Zahlen!

14.11.2025 - 14:12:30

Die chinesische Videoplattform Bilibili verzeichnet eine spektakuläre Gewinnwende und Rekordnutzerzahlen, doch der Aktienkurs fällt aufgrund von Schwächen im Gaming-Bereich und Analystenskepsis.

Die chinesische Videoplattform Bilibili präsentiert ein echtes Rätsel: Trotz spektakulärer Gewinnwende und rekordverdächtiger Nutzerzahlen stürzt die Aktie ab. Wie kann ein Unternehmen gleichzeitig profitabler werden und an der Börse verlieren?

Spektakuläre Gewinnwende

Bilibili glänzt mit beeindruckenden Zahlen für das dritte Quartal 2025. Aus einem Nettoverlust von 79,8 Millionen Yuan im Vorjahreszeitraum wurde ein Überschuss von 469 Millionen Yuan – eine dramatische Wende! Noch beeindruckender: Der bereinigte Gewinn schoss um 233 Prozent nach oben auf 786 Millionen Yuan.

Die operative Effizienz zeigt sich in der Bruttomarge, die sich zum 13. Quartal in Folge verbesserte und nun bei 36,7 Prozent liegt. Der Gesamtumsatz kletterte um 5 Prozent auf 7,69 Milliarden Yuan, angetrieben von Werbeeinnahmen (+23%) und wertschöpfenden Dienstleistungen (+7%).

Rekord bei Nutzerengagement

Während die Finanzen glänzen, wächst auch die Community:
– Tägliche aktive Nutzer: +9% auf 117 Millionen
– Monatliche aktive Nutzer: +8% auf 376 Millionen
– Zahlende Nutzer: +17% auf 35 Millionen
– Verweildauer: Rekord von 112 Minuten pro Tag

Diese Zahlen zeigen eine tiefe Verbindung zur Plattform – normalerweise pure Musik für Anlegerohren.

Der wunde Punkt: Gaming

Doch ein Bereich trübt das Bild: Die Sparte Mobile Games brach um 17 Prozent ein. Neue Titel wie “Escape from Duckov” konnten den Abschwung älterer Games nicht kompensieren. Gerade dieser Bereich dürfte für die negative Marktreaktion mitverantwortlich sein.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bilibili?

Analysten bleiben skeptisch

Die Reaktion der Finanzhäuser fällt gemischt aus:
– Morgan Stanley erhöht das Kursziel auf 25 Dollar, bleibt aber bei “Equalweight”
– Citi hebt auf 27 Dollar an, bewertet jedoch weiter mit “Neutral”
– CLSA ist optimistischer mit 29,1 Dollar und “Outperform”

Die gemeinsame Sorge: Die Bewertung erscheint trotz guter Zahlen bereits anspruchsvoll, und im vierten Quartal drohen weitere Herausforderungen im Gaming-Segment.

Kann Bilibili den Widerspruch zwischen starken Fundamentaldaten und schwachem Börsenkurs auflösen? Die Antwort könnte zeigen, ob hier eine Einstiegsgelegenheit wartet – oder ob die Skepsis der Märkte berechtigt ist.

Anzeige

Bilibili-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bilibili-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:

Die neusten Bilibili-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bilibili-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bilibili: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de