Bilfinger Aktie: Wichtiger Dubai-Coup!
27.11.2025 - 19:48:31Der Industriedienstleister sichert sich ein Prestigeprojekt zur Kerosinversorgung des erweiterten Al Maktoum Airports und stärkt seine Position im Nahen Osten.
Der Mannheimer Industriedienstleister meldet sich mit einem prestigeträchtigen Auftrag aus der Wüste zurück. Während die Aktie zuletzt eine Verschnaufpause einlegte, könnte die Nachricht über eine strategische Schlüsselrolle beim Mega-Ausbau des Flughafens in Dubai neue Fantasie wecken. Steht der Sprung über die psychologisch wichtige 100-Euro-Marke nun unmittelbar bevor?
Milliarden-Markt im Visier
Es geht um die Lebensader eines gigantischen Infrastrukturprojekts. Bilfinger Middle East wurde von Emarat beauftragt, das Design und Engineering für eine neue Kerosin-Pipeline zu übernehmen. Diese soll den Al Maktoum International Airport mit dem Treibstofflager in Jebel Ali verbinden.
Der Kontext dieses Auftrags ist gewaltig: Die geplante Flughafenerweiterung umfasst ein Gesamtvolumen von rund 35 Milliarden US-Dollar. Dass sich Bilfinger in diesem wettbewerbsintensiven Umfeld für einen so kritischen Teil der Infrastruktur qualifizieren konnte, ist ein starkes Signal für die Wettbewerbsfähigkeit in der Golfregion. Es beweist, dass die Strategie, sich auf technisch anspruchsvolle Projekte zu fokussieren, Früchte trägt.
Hier die Faktenlage im Überblick:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bilfinger?
- Strategischer Auftrag: Engineering der Treibstoffversorgung für Dubais Flughafen-Expansion.
- Starke Zahlen: Umsatz im dritten Quartal um fast 8 % gesteigert, Free Cashflow sprang um 29 % an.
- Analysten-Votum: Deutsche Bank sieht Kursziel bei 105 Euro (“Buy”).
Die Bullen lauern
Die operativen Erfolge treffen auf ein ohnehin beeindruckendes Börsenjahr. Mit einem aktuellen Kurs von 98,00 Euro hat sich das Papier seit Jahresanfang mit einem Plus von über 111 % mehr als verdoppelt. Zuletzt konsolidierte der Titel auf hohem Niveau, doch die Bücher sind voll und die Prognosen für das Gesamtjahr bestätigt.
Technisch spitzt sich die Lage nun zu. Das erst im Oktober markierte 52-Wochen-Hoch bei 104,50 Euro liegt in direkter Schlagdistanz. Während die UBS mit einem Kursziel von 98 Euro das Potenzial als vorerst ausgereizt betrachtet, sieht die Deutsche Bank noch Luft nach oben. Gelingt mit dem Rückenwind aus Dubai der Ausbruch über die 100-Euro-Hürde, dürfte der Weg für eine Fortsetzung der Rallye frei sein.
Bilfinger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bilfinger-Analyse vom 27. November liefert die Antwort:
Die neusten Bilfinger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bilfinger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bilfinger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


