Bilfinger Aktie: Neueste Branchennews
20.11.2025 - 10:22:31Bilfinger kämpft trotz Aktienrückkäufen und höherem UBS-Kursziel um die 100-Euro-Marke. Die Skepsis bleibt trotz 107 Prozent Jahresgewinn bestehen.
Die Bilfinger Aktie steckt in einem zähen Kampf zwischen Fundamentaldaten und Marktskepsis. Trotz solider Quartalszahlen und laufender Aktienrückkäufe verliert der Industriedienstleister weiter an Boden. Woran liegt es, dass Anleger trotz positiver Signale die Flucht ergreifen?
Analysten bremsen die Euphorie
Die Schweizer Großbank UBS hat zwar das Kursziel von 92 auf 98 Euro angehoben – doch die Einstufung bleibt bei “Neutral”. Diese ambivalente Haltung erklärt vieles: Selbst eine höhere Bewertung reicht nicht aus, um die Märkte zu überzeugen. Anleger scheinen auf mehr zu warten als nur angepasste Zahlen.
Das Unternehmen selbst setzt weiter auf Stützungskäufe:
– Über 11.000 Aktien zwischen 10. und 14. November zurückgekauft
– Gesamtvolumen seit Jahresbeginn: über 600.000 Aktien
– Trotzdem hält der Abwärtstrend an
Die entscheidende Frage: Wann kommt die Wende?
Der Titel steht aktuell bei 96,25 Euro – nur knapp unter dem neuen UBS-Ziel von 98 Euro. Doch die Skepsis ist spürbar. Nach einem beeindruckenden Jahresanstieg von über 107% seit Januar scheint die Luft vorerst raus zu sein.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bilfinger?
Die eigentliche Bewährungsprobe steht jedoch noch aus: Beim bevorstehenden Kapitalmarkttag will Bilfinger neue Margenziele präsentieren. Erst dann könnte sich zeigen, ob der aktuelle Rücksetzer nur eine Atempause oder der Beginn einer längeren Konsolidierung ist. Für Anleger bleibt es ein Spiel mit dem Timing – und der Geduld.
Bilfinger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bilfinger-Analyse vom 20. November liefert die Antwort:
Die neusten Bilfinger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bilfinger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bilfinger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


