Bilfinger, Aktie

Bilfinger Aktie: Kampf um 100 Euro!

18.11.2025 - 19:48:31

Bilfinger meldet solides Umsatz- und Ergebniswachstum und hebt Prognose an. Analysten bleiben vorsichtig optimistisch vor dem bevorstehenden Kapitalmarkttag.

Kann Bilfinger nach beeindruckenden Quartalszahlen den Widerstand bei 100 Euro brechen? Der Industriedienstleister lieferte erst kürzlich überzeugende Zahlen und eine Prognoseanhebung – doch der Kurs zeigt sich aktuell von seiner konsolidierenden Seite. Steht die Aktie vor dem nächsten Aufwärtsschub oder droht eine längere Atempause?

Solide Fundamentaldaten als Rückenwind

Die jüngsten Quartalszahlen vom 13. November sprechen eine klare Sprache: Bilfinger profitiert von der anhaltend hohen Nachfrage aus der Pharma- sowie der Öl- und Gasindustrie. Die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Überblick:

  • Umsatzwachstum von 8% auf knapp 1,4 Milliarden Euro
  • Operatives Ergebnis (Ebita) steigt um 6% auf 81 Millionen Euro
  • Free Cashflow-Prognose für 2025 auf 300-360 Millionen Euro angehoben

“Die Zahlen zeigen, dass das Unternehmen operativ stark aufgestellt ist”, kommentiert ein Marktbeobachter. Die robuste Performance führte zu einer spürbaren Kursrally – allein in den letzten sieben Tagen legte die Aktie über 7% zu.

Analysten bleiben vorsichtig optimistisch

Doch wie nachhaltig ist der aktuelle Kursanstieg? Die Schweizer Großbank UBS reagierte auf die positiven Zahlen mit einer Kurszielanhebung von 92 auf 98 Euro, beließ die Einstufung aber bei “Neutral”. Damit liegt das Kursziel nur knapp über dem aktuellen Niveau von rund 96,55 Euro.

Interessant: Trotz der jüngsten Konsolidierung notiert die Aktie immer noch deutlich über ihren wichtigen Durchschnitten – 17,5% über dem 200-Tage-Durchschnitt zeigt die anhaltende Aufwärtstendenz.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bilfinger?

Entscheidung am Kapitalmarkttag

Die eigentliche Bewährungsprobe steht Bilfinger jedoch noch bevor: Beim kommenden Kapitalmarkttag will das Unternehmen neue Mittelfristziele kommunizieren. Können diese die Erwartungen der Anleger übertreffen und den Weg für einen erneuten Anstieg Richtung 52-Wochen-Hoch bei 104,50 Euro ebnen?

Die Volatilität von knapp 39% deutet auf spannungsgeladene Erwartungen hin. Nach der Konsolidierungsphase könnte die Bilfinger Aktie bereit für die nächste Aufwärtsbewegung sein – vorausgesetzt, die Unternehmensführung liefert die richtigen Argumente.

Anzeige

Bilfinger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bilfinger-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:

Die neusten Bilfinger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bilfinger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bilfinger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de