Bénéteau, Aktie

Bénéteau Aktie: Segelt der Bootsbauer in ruhigere Gewässer?

13.09.2025 - 12:19:39

Trotz deutlicher Umsatzrückgänge im ersten Halbjahr setzt Bénéteau auf eine umfangreiche Produktoffensive mit 14 Weltpremieren, um das Wachstum wieder anzukurbeln.

Der französische Bootshersteller Bénéteau kämpft mit spürbaren Gegenwinden – doch das Management zeigt sich erstaunlich zuversichtlich. Nach einem schwierigen ersten Halbjahr mit deutlichen Umsatzeinbrüchen setzt Konzernchef Bruno Thivoyon jetzt voll auf eine Produktoffensive. Kann die Flut von Neuheiten den angeschlagenen Konzern tatsächlich zurück in die Wachstumszone segeln?

Düstere Halbjahresbilanz: Warum die Zahlen ernüchtern

Die jüngsten Zahlen lesen sich alles andere als ermutigend. Im zweiten Quartal brach der Bootsumsatz um satte 16 Prozent bei konstanten Wechselkursen auf 273,5 Millionen Euro ein. Für das gesamte erste Halbjahr 2025 sank der Umsatz auf 403,8 Millionen Euro – ein deutlicher Rückgang gegenüber 556,6 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum.

Hinter den schwachen Zahlen stehen mehrere Faktoren:
– Verkauf der Mobilheim-Tochter Bio Habitat an Trigano Ende 2024
– Geopolitisch unsichere Marktbedingungen
– Abbau von Lagerbeständen in den Vertriebsnetzen

Doch trotz dieser Belastungsprobe gibt es Lichtblicke. Die Netto-Cash-Position von über 250 Millionen Euro Ende Juni bietet dem Konzern ein solides Polster für die anstehenden Herausforderungen.

Innovationsoffensive: 14 Weltpremieren sollen Wende bringen

Auf dem Cannes Yachting Festival zeigte Bénéteau jetzt Flagge: Gleich 19 Neuheiten und 14 Weltpremieren der neun Konzernmarken sollen frischen Wind in die Segel bringen. Diese massive Produktoffensive ist kein Zufall, sondern strategische Notwendigkeit.

Thivoyon betont, dass der kommerzielle Erfolg der neuen Modelle bereits im ersten Halbjahr zu steigenden Auftragseingängen geführt habe. Die entscheidende Frage: Reicht das, um die düsteren Umsatzzahlen des ersten Halbjahrs zu kompensieren?

Kurs unter Druck: Die technische Situation

Die Aktie notierte am Freitag bei 8,29 Euro und verlor knapp ein Prozent. Seit Jahresanfang zeigt die Entwicklung mit minus 5,4 Prozent eine deutliche Schwächephase. Besonders signifikant: Das Papier liegt derzeit rund 22 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch von 10,58 Euro.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bénéteau?

Dennoch deuten einige Indikatoren auf mögliche Stabilisierung:
– Der RSI von 65,4 zeigt keine überverkaufte Situation
– Der Kurs liegt nur minimal unter dem 50-Tage-Durchschnitt
– Die Volatilität bleibt mit 29 Prozent moderat

Entscheidung im September: Nächste Kursweichenstellung

All eyes on September 24th: An diesem Tag werden die Halbjahreszahlen veröffentlicht und könnten die nächste größere Bewegung auslösen. Das Management hat klare Erwartungen geweckt – nun muss es liefern.

Die Herbstmessen bleiben crucial für Bénéteau, um die neuen Modelle zu präsentieren und das prognostizierte Wachstum im zweiten Halbjahr zu untermauern. Die Analystengemeinde zeigt sich bisher überwiegend optimistisch mit „Kauf“- und „Verstärken“-Empfehlungen.

Die Gretchenfrage bleibt: Reicht die Produktinnovation aus, um die strukturellen Herausforderungen und geopolitischen Unsicherheiten zu überwinden? Die Antwort darauf könnte den Kurs des Bootsbauers in den kommenden Wochen entscheidend prägen.

Anzeige

Bénéteau-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bénéteau-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:

Die neusten Bénéteau-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bénéteau-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bénéteau: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de