Xiaomi, Aktie

Beeindruckende Zahlen trotz Preiskampf

03.09.2025 - 03:07:53

Xiaomi Aktie: Erfreuliche Umsatzsprünge!

Über 30.000 E-Autos in einem Monat ? während etablierte Hersteller kämpfen, liefert Xiaomi ab. Der chinesische Tech-Riese hat auch im August seine ehrgeizigen Ziele im Automobilgeschäft übertroffen und damit die Börse elektrisiert. Doch kann der Smartphone-Pionier wirklich dauerhaft gegen Tesla und Co. bestehen?

Die Nachricht schlug wie eine Bombe ein: Xiaomi knackte im August erneut die Marke von 30.000 ausgelieferten Elektrofahrzeugen. Diese Leistung ist umso beachtlicher, da sie mitten in einem brutalen Preiskampf auf dem chinesischen Heimatmarkt erzielt wurde. Während andere Hersteller unter dem Wettbewerbsdruck ächzen, beweist Xiaomi, dass die milliardenschweren Investitionen in die E-Mobilität Früchte tragen.

Die Ergebnisse zeigen: Der Tech-Konzern etabliert sich als ernstzunehmender Player im E-Auto-Segment. Was als kühner Sprung ins Unbekannte begann, entwickelt sich zur Erfolgsgeschichte.

Starkes Quartal stützt die Euphorie

Die E-Auto-Erfolge kommen zur rechten Zeit. Bereits im zweiten Quartal 2025 beeindruckte Xiaomi mit einem Umsatzwachstum von beachtlichen 30,5 Prozent. Die Schlüsselkennzahlen im Überblick:

  • Smartphone-Geschäft: Robuste Verkaufszahlen trotz schwierigem Marktumfeld
  • IoT-Sparte: Weiteres Wachstum im vernetzten Zuhause
  • E-Auto-Verluste: Deutlich reduziert ? erste Schritte Richtung Profitabilität

Besonders bemerkenswert: Während das Unternehmen massiv in die Automobilsparte investiert, konnte es die dort entstehenden Verluste bereits spürbar verringern.

Analysten bleiben gespalten

Doch nicht alle teilen die Euphorie. Während Jefferies seine Kaufempfehlung bekräftigt und auf das langfristige Potenzial setzt, hält das Analysehaus Zephirin an einer Verkaufseinschätzung fest. Die Meinungen könnten kaum unterschiedlicher sein.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?

Der Grund für die Skepsis: Die enormen Investitionen und der gnadenlose Wettbewerbsdruck im E-Auto-Markt. Kann Xiaomi langfristig profitabel werden, oder wird das Unternehmen im Preiskampf zerrieben?

Entscheidende Wochen stehen bevor

Nach dem beeindruckenden Jahresplus von über 180 Prozent steht die Aktie vor einer kritischen Phase. Am 24. November wird Xiaomi die Ergebnisse des dritten Quartals vorlegen ? ein wichtiger Gradmesser für die weitere Entwicklung.

Die Investoren werden genau hinschauen: Kann das Unternehmen die hohen Erwartungen im Kerngeschäft erfüllen? Und vor allem: Macht die E-Auto-Sparte weitere Fortschritte auf dem Weg zur Profitabilität? Die Antworten dürften über die weitere Kursentwicklung entscheiden.

Anzeige

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de