BASF, Aktie

BASF Aktie: Milliarden-Deal schockt!

07.10.2025 - 08:28:26

Der Chemiekonzern BASF verhandelt exklusiv über den milliardenschweren Verkauf seiner Lackabteilung an den Finanzinvestor Carlyle, um Bilanz und Aktienrückkäufe zu stärken.

Der Chemieriese BASF steht offenbar kurz vor einem Paukenschlag: Exklusivgespräche über den Verkauf einer Milliarden-schweren Sparte an den Finanzinvestor Carlyle sorgen für Aufregung an den Märkten. Doch was steckt wirklich hinter diesem gewaltigen Deal – und könnte er endlich die lang ersehnte Wende für den angeschlagenen Konzern einläuten?

Carlyle übernimmt das Rennen

Die Nachricht kam völlig überraschend: Laut „Financial Times“ führt BASF exklusive Verhandlungen mit dem US-Finanzinvestor Carlyle über den Verkauf des kompletten Lack-Geschäfts. Andere Bieter sind offenbar bereits aus dem Rennen – ein klares Zeichen dafür, dass die Gespräche bereits weit fortgeschritten sind.

Das betroffene Geschäft hat es in sich: Mit 10.300 Mitarbeitern erwirtschaftet die Sparte einen Jahresumsatz von 3,8 Milliarden Euro. Der Verkaufspreis könnte bei etwa sieben Milliarden Euro liegen – eine Summe, die BASF dringend benötigt.

Konzernumbau unter Hochdruck

Der mögliche Milliardenverkauf ist kein Zufall, sondern Teil einer radikalen Neuausrichtung. BASF kämpft seit Jahren mit den Folgen der Branchenflaute: Hohe Energiekosten, schwache Nachfrage und intensiver Wettbewerbsdruck setzen dem Traditionskonzern massiv zu.

Die Strategie des Managements ist klar:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?

  • Bilanz stärken: Sieben Milliarden Euro würden die finanzielle Stabilität deutlich verbessern
  • Aktienrückkauf beschleunigen: Das geplante Rückkaufprogramm könnte früher als erwartet starten
  • Fokus schärfen: Konzentration auf profitablere Kerngeschäfte steht im Vordergrund
  • Portfolio straffen: Der Börsengang der Agrarsparte soll ab 2028 folgen

Analysten bleiben optimistisch

Trotz der dramatischen Veränderungen zeigen sich Experten zuversichtlich. Die DZ Bank bestätigte ihre „Kaufen“-Empfehlung und sieht einen fairen Wert von 55 Euro je Aktie. Die Analysten würdigen vor allem, dass BASF seine Transformationsziele konsequent umsetzt und den Verkauf bis Ende 2026 abschließen will.

Kann der Chemiekonzern mit diesem radikalen Schritt tatsächlich die Trendwende schaffen? Die Antwort liegt in den kommenden Monaten – und könnte über die Zukunft des Ludwigshafener Traditionsunternehmens entscheiden.

Anzeige

BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 7. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de