Autodesk, Aktie

Autodesk Aktie: Kampf um die Trendwende

13.11.2025 - 16:20:30

Autodesk verzeichnete im zweiten Quartal 17 Prozent Umsatzwachstum und verdoppelte den operativen Cashflow, doch Insider-Verkäufe und Kursverluste belasten die Aktie vor dem nächsten Quartalsbericht.

Während sich die Anleger auf die nächsten Quartalszahlen vorbereiten, zeigt die Autodesk-Aktie ein gespaltenes Bild. Auf der einen Seite stehen starke Quartalszahlen und erhöhte Analystenziele, auf der anderen signifikante Verkäufe von Insidern und institutionelle Umschichtungen. Steht der Software-Pionier vor einer entscheidenden Weichenstellung?

Solide Zahlen, aber schwächelnder Kurs

Das zweite Quartal 2026 brachte Autodesk beeindruckende Ergebnisse: Ein Umsatzplus von 17 Prozent auf 1,76 Milliarden Dollar und eine Verdopplung des operativen Cashflows auf 460 Millionen Dollar sprechen eine klare Sprache. Die Führungsetage zeigte sich so zuversichtlich, dass sie die Jahresprognose anhob. Doch der Aktienkurs spiegelt diese Stärke momentan nicht wider – im Gegenteil: Seit Jahresanfang verlor das Papier über acht Prozent und liegt deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch.

Institutionelle Zweifel und Insider-Verkäufe

Während einige Investoren zuschlagen, zögern andere. Die niederländische ABN Amro eröffnete eine neue Position im Wert von 10,56 Millionen Dollar, doch gleichzeitig reduzierte Robeco Schweiz seine Beteiligung um fast sechs Prozent. Noch bedeutsamer: Insider haben innerhalb der letzten 90 Tage Aktien im Wert von 11,4 Millionen Dollar veräußert. Diese Verkäufe von Führungskräften wie Vizepräsidentin Ruth Ann Keene werfen Fragen auf – besonders in der Phase vor wichtigen Quartalszahlen.

Alles hängt am nächsten Quartalsbericht

Die Analystengemeinde bleibt grundsätzlich optimistisch und stuft die Aktie als “Moderate Buy” mit einem durchschnittlichen Kursziel von 359,13 Dollar ein. Einige Häuser wie die Royal Bank of Canada sehen sogar 380 Dollar als realistisch an. Doch die eigentliche Bewährungsprobe steht am 25. November an: Dann werden die Zahlen für das dritte Quartal erwartet. Der Markt rechnet mit einem weiteren Umsatzsprung auf 1,8 Milliarden Dollar.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Autodesk?

Kann Autodesk mit starken Zahlen die Skepsis der Investoren zerstreuen und den Abwärtstrend durchbrechen? Die Antwort darauf könnte die Richtung für die kommenden Monate vorgeben.

Anzeige

Autodesk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Autodesk-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:

Die neusten Autodesk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Autodesk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Autodesk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de