AUTO1 Aktie: Kampf um die Trendwende
17.09.2025 - 22:37:39Die AUTO1-Aktie zeigt nach starkem Aufwärtstrend technische Risse, obwohl das Unternehmen mit einem Quartalsgewinnsprung von 0,009 auf 0,071 Euro pro Aktie und 30% Umsatzwachstum überzeugt.
Nach einem spektakulären Aufwärtstrend von über 400 Prozent seit Mai 2024 zeigt die AUTO1-Aktie plötzlich Risse. Gestern noch feierten Anleger den Durchbruch über eine wichtige technische Hürde – heute schon droht der Rückfall. Steht der Online-Gebrauchtwagenhändler vor einer entscheidenden Richtungsentscheidung?
Technisches Tauziehen mit Signalwirkung
Die Spannung ist greifbar: Erst gestern durchbrach die Aktie die bedeutende 38-Tage-Linie bei 28,00 Euro und markierte damit ein wichtiges technisches Signal. Doch bereits heute relativiert sich dieser Erfolg. Interessanterweise meldete der MACD-Indikator heute Morgen ein Kaufsignal – doch der Kurs reagierte bisher nicht darauf.
Diese Diskrepanz zwischen technischen Signalen und tatsächlicher Kursentwicklung verunsichert die Märkte. Der Titel notiert aktuell bei 28,70 Euro, nur knapp unter dem 52-Wochen-Hoch von 29,42 Euro. Die entscheidende Frage: Schafft es die Aktie, sich über der gestern erkämpften Marke zu halten?
Fundamentale Stärke vs. technische Zweifel
Während die technische Seite zögert, liefert das Unternehmen fundamentale Argumente:
• Quartalsgewinn sprang von 0,009 auf 0,071 Euro pro Aktie
• Umsatzwachstum von 30 Prozent auf 2,0 Milliarden Euro
• Verkaufte Fahrzeuge: +20,6% auf 200.498 Einheiten
• Bereinigtes EBITDA: +104,1% auf 42,3 Millionen Euro
Das Management zeigte sich zuletzt optimistisch und erhöhte die Jahresprognose für das Bruttoergebnis auf 890-940 Millionen Euro. Doch können diese soliden Zahlen den technischen Zweifeln standhalten?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AUTO1 Group?
Die große Richtungsentscheidung
Mit einem RSI von 71,3 bewegt sich die AUTO1-Aktie im überkauften Bereich – ein klassisches Warnsignal für kurzfristige Korrekturen. Dennoch: Die langfristige Perspektive bleibt beeindruckend. Seit Jahresanfang legte der Titel 76,51 Prozent zu, binnen zwölf Monaten sogar 233,53 Prozent.
Die Volatilität von 28,65 Prozent unterstreicht, dass hier nichts geschenkt wird. Jeder Euro Gewinn muss erkämpft werden. Die heutige Entwicklung bei 28,70 Euro (+1,92%) zeigt, dass die Bullen nicht kampflos aufgeben.
Kann die fundamentale Stärke des Gebrauchtwagenhändlers die technischen Bedenken überstrahlen? Der Kampf um die 38-Tage-Linie entscheidet, ob der Aufwärtstrend eine Atempause einlegt – oder doch noch an Momentum verliert.
AUTO1 Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AUTO1 Group-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:
Die neusten AUTO1 Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AUTO1 Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AUTO1 Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...