Aurubis, Aktie

Aurubis Aktie: Salzgitter schockt mit Verkaufsplänen

15.10.2025 - 03:43:23

Salzgitter stoßt über Wandelanleihe bis zu 7,5 Prozent seiner Aurubis-Beteiligung ab, während Goldman Sachs seine Position auf 11,6 Prozent erhöht. Die Aktie verlor nachbörslich fünf Prozent.

Die Aurubis-Aktie gerät unter massiven Druck, nachdem der Großaktionär Salzgitter überraschende Verkaufspläne verkündet hat. Der Stahlkonzern will über eine Wandelanleihe seinen 30-prozentigen Anteil am Kupferriesen teilweise abstoßen – und das ausgerechnet jetzt, wo Goldman Sachs seine Position deutlich ausbaut.

Salzgitter kündigte am Dienstagabend völlig überraschend die Ausgabe von Schuldverschreibungen über 500 Millionen Euro an. Die Anleger können diese Papiere unter bestimmten Bedingungen in Aurubis-Aktien umtauschen. Rechnerisch entspricht das anfänglich 7,5 Prozent des Grundkapitals beim Kupferkonzern. Die Aurubis-Aktie reagierte prompt mit einem Kursrutsch von fünf Prozent im nachbörslichen Handel.

Warum verkauft der Großaktionär?

Der Grund für Salzgitters Verkaufsdruck liegt in den stockenden Grünstahl-Plänen. Der Aufsichtsrat hatte kürzlich beschlossen, die zweite Stufe des milliardschweren Salcos-Projekts zu verschieben. Erst 2028/29 soll über den weiteren Fortgang entschieden werden. Die verschlechterten wirtschaftlichen und politisch-regulatorischen Rahmenbedingungen machen dem Konzern zu schaffen.

Mit dem Erlös aus der Wandelanleihe will Salzgitter weitere Ausgaben für das Grünstahl-Projekt und Restrukturierungsmaßnahmen finanzieren. Das Unternehmen investiert bereits über zwei Milliarden Euro in den Umbau – eine Milliarde davon stammt aus Fördergeldern von Bund und Land.

Goldman Sachs baut Position massiv aus

Während Salzgitter verkaufen will, macht Goldman Sachs das Gegenteil. Die US-Investmentbank hat ihre Aurubis-Position deutlich auf 11,6 Prozent ausgebaut – ein Anstieg von zuvor 9,1 Prozent. Die Amerikaner halten ihre Beteiligung größtenteils über Finanzinstrumente wie Swaps und Call-Warrants.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aurubis?

Die Bewertungsschere zwischen beiden Unternehmen ist beträchtlich: Aurubis kommt auf eine Marktkapitalisierung von rund fünf Milliarden Euro, während Salzgitter nur 1,7 Milliarden Euro wert ist. Kein Wunder also, dass der Stahlkonzern seine wertvollen Aurubis-Anteile zu Geld machen will.

Die Wandelanleihe läuft bis 2032 und dürfte den Verkaufsdruck auf die Aurubis-Aktie in den kommenden Monaten erhöhen. Anleger müssen mit weiterer Volatilität rechnen, zumal unklar bleibt, wann und in welchem Umfang die Umtauschrechte ausgeübt werden.

Anzeige

Aurubis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aurubis-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Aurubis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aurubis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aurubis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de