Attraktive Dividende naht
02.09.2025 - 10:25:54360 Finance Aktie: Besorgte Blicke?
Die 360 Finance-Aktie (Qfin Holdings) steuert auf eine wichtige Dividendenausschüttung zu, während der Titel weiter unter key-technischen Niveaus handelt. Die jüngsten Quartalszahlen brachten gemischte Signale und lösten eine deutliche Kurskorrektur aus.
Aktionäre der 360 Finance-Aktie können sich auf eine substantiale Ausschüttung freuen: Das Unternehmen zahlt eine Halbjahresdividende von 0,38 USD je Stammaktie bzw. 0,76 USD je ADS. Hochgerechnet aufs Jahr ergibt sich eine beachtliche Dividendenrendite von 5,22%.
- Ex-Tag: 8. September 2025
- Zahlungstermin Stammaktien: 25. September 2025
- Zahlungstermin ADS: ca. 30. September 2025
Diese konsistante Rückführung von Kapital an die Aktionäre unterstreicht die robuste Cash-Generierung des FinTech-Unternehmens.
Technischer Abwärtstrend intakt
Aktuell notiert die Aktie bei rund 29,12 USD â deutlich unter ihren wichtigen gleitenden Durchschnitten. Der Kurs liegt damit klar im Abwärtstrend:
- 50-Tage-Durchschnitt: 37,34 USD
- 200-Tage-Durchschnitt: 40,31 USD
Das Handelsvolumen von 1,4 Millionen Aktien am vergangenen Freitag blieb zudem unter dem Durchschnitt von 2,19 Millionen, was typisch für die Phase vor dividendentreibenden Events ist.
Q2-Zahlen mit Wermutstropfen
Die Quartalsergebnisse für Q2 2025 zeigten zwar solide Zahlen, enttäuschten jedoch mit der Prognose:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 360 Finance?
- Nettoumsatz: 5,22 Mrd. RMB (ca. 728 Mio. USD)
- Nettoeinkommen: 1,73 Mrd. RMB (ca. 241,6 Mio. USD)
- Kreditvolumenwachstum: +16,1% zum Vorjahr
Doch die Aussichten trüben das Bild: Für Q3 erwartet das Management einen Quartalsvergleichs-Rückgang des EPS zwischen 2,7% und 14%. Diese düstere Prognose lieà die Aktie nach der Veröffentlichung um 12% einbrechen.
Analysten bleiben gespalten
Während JPMorgan mit einem „Overweight“-Rating und einem Kursziel von 65 USD bullisch bleibt, stufte Wall Street Zen jüngst von „Buy“ auf „Hold“ herab. Das Konsenskursziel liegt bei 51,73 USD â was ein erhebliches Aufwärtspotenzial vom aktuellen Niveau suggeriert. Doch können die Analysten recht behalten angesichts der schwachen Prognose?
Institutionelle Unruhe
GroÃanleger halten weiterhin 74,81% der Anteile, zeigen sich aber uneins: American Century reduzierte seine Position um 17,8%, während Mirae Asset seinen Bestand um spektakuläre 10.812,1% aufstockte. HSBC hingegen verkaufte 23.072 Aktien. Diese gegenläufigen Bewegungen spiegeln die Unsicherheit über die Zukunft des FinTech-Sektors wider.
Die entscheidende Frage bleibt: Kann die attraktive Dividende Anleger überzeugen, oder wiegt die schwache Prognose schwerer?
360 Finance-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 360 Finance-Analyse vom 2. September liefert die Antwort:
Die neusten 360 Finance-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 360 Finance-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
360 Finance: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...