AtriCure Aktie: Medizintechnik-Pionier mit Wachstumsturbo?
11.09.2025 - 00:04:39AtriCure verzeichnet 17,1% Umsatzwachstum und reduziert Verluste deutlich. Das Medizintechnikunternehmen bringt mit cryoXT™ ein innovatives Schmerztherapie-Gerät auf den Markt und bestätigt optimistische Jahresprognose.
Ein neues Schmerztherapie-Gerät und überzeugende Quartalszahlen könnten AtriCure den Weg aus der Börsenflaute ebnen. Während der Medizintechnikspezialist lange unter den Folgen der Pulse-Field-Ablation litt, zeigen jüngste Entwicklungen, dass das Unternehmen zurück im Wachstumsmodus ist. Doch reicht das für eine nachhaltige Trendwende?
Durchbruch in der Schmerztherapie
Am 9. September brachte AtriCure mit cryoXT™ ein innovatives Gerät zur postoperativen Schmerztherapie nach Amputationen auf den Markt. Die FDA-zugelassene Technologie erweitert die cryoICE-Plattform und blockiert durch Ablation peripherer Nerven vorübergehend Schmerzsignale. Damit adressiert das Unternehmen einen erheblichen ungedeckten medizinischen Bedarf – allein in den USA finden jährlich über 185.000 Amputationen statt, wobei ein Großteil der Patienten unter Phantomschmerzen leidet.
Solide Quartalszahlen übertreffen Erwartungen
Das zweite Quartal 2025 brachte AtriCure deutliche operative Fortschritte. Der Umsatz kletterte um 17,1 Prozent auf 136,1 Millionen US-Dollar und übertraf damit die Analystenerwartungen. Noch bedeutsamer: Die Verlustreduzierung gelang eindrucksvoll. Der Nettoverlust schrumpfte auf 6,2 Millionen US-Dollar, während das bereinigte EBITDA auf 15,4 Millionen US-Dollar stieg. Auch der EPS von -0,13 US-Dollar übertraf die Erwartungen von -0,17 US-Dollar.
Optimistischer Ausblick trotz Marktherausforderungen
Für das Gesamtjahr 2025 prognostiziert AtriCure einen Umsatz zwischen 527 und 533 Millionen US-Dollar, was einem Wachstum von 13-15 Prozent entspricht. Das bereinigte EBITDA soll sich auf 49-52 Millionen US-Dollar belaufen. Besonders bemerkenswert: Das Unternehmen erwartet, in seinen Kernmärkten für chirurgische Ablation und LAA-Management wieder an Dynamik zu gewinnen – eine wichtige Entwicklung nach der Phase der PFA-Dominanz.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AtriCure?
Analysten sehen erhebliches Potenzial
Die Mehrheit der Analysten bewertet AtriCure weiterhin mit „Buy“ oder „Strong Buy“. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei rund 50 US-Dollar und deutet auf ein erhebliches Aufwärtspotenzial gegenüber dem aktuellen Kursniveau hin. Treiber dieser optimistischen Einschätzung sind die konsistente Produktinnovation und die starke Marktpositionierung in Herzchirurgie und Schmerzmanagement.
Die Kombination aus strategischen Produktneuheiten und soliden Finanzergebnissen unterstreicht AtriCures Bestreben, seine Wettbewerbsfähigkeit im Medizintechniksektor zu stärken. Die Frage bleibt: Schafft es das Unternehmen, die positive Dynamik in nachhaltiges Wachstum umzumünzen?
AtriCure-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AtriCure-Analyse vom 11. September liefert die Antwort:
Die neusten AtriCure-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AtriCure-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AtriCure: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...