AT&T Aktie: Leise Töne?
17.10.2025 - 12:13:24Vor entscheidenden Quartalszahlen zeigt sich die Analystengemeinde bei AT&T tief gespalten zwischen Herabstufungen und positiven Prognosen bei anhaltend hohen Investitionen.
Die Analystenwelt ist bei AT&T tief gespalten – während einige Institute bereits die weiße Fahne hissen, sehen andere weiterhin erhebliches Aufwärtspotenzial. Kurz vor dem entscheidenden Quartalszahlen am Dienstag steht der Telekom-Riese vor einer Richtungsentscheidung, die Anleger in Atem hält.
Analysten schlagen Alarm
Die Stimmung unter den Marktbeobachtern kippt zunehmend. Gleich drei große Häuser haben in den letzten Wochen ihre Erwartungen gedämpft: Wells Fargo senkte das Kursziel von 31 auf 29 Dollar, Scotiabank stufte von “Outperform” auf “Sector Perform” zurück, und Barclays zog von “Overweight” auf “Equal-Weight” zurück. Diese Serie von Herabstufungen spiegelt die wachsende Skepsis wider, ob AT&T seine ambitionierten Ziele erreichen kann.
Doch es gibt auch Lichtblicke: Raymond James bekräftigte im September nicht nur das “Strong Buy”-Rating, sondern erhöhte das Kursziel sogar auf 33 Dollar. Diese Polarisierung zeigt, wie ungewiss die Zukunft des Telekom-Giganten eingeschätzt wird.
Milliarden-Investitionen unter Druck
AT&T setzt weiter auf massive Infrastruktur-Investitionen, doch die Kosten dafür werden immer deutlicher. Die spektakuläre Übernahme von Funkfrequenzen von EchoStar für 23 Milliarden Dollar soll das 5G-Netz ausbauen, treibt aber gleichzeitig die Verschuldung in die Höhe. Das Netto-Schulden-zu-EBITDA-Verhältnis kletterte im zweiten Quartal bereits auf 2,64 – ein Warnsignal für konservative Anleger.
Trotz der Belastungen hält das Unternehmen an seinen Rendite-Versprechen fest. Die Dividende von 1,11 Dollar pro Jahr bietet eine attraktive Ausschüttung von 4,3%, die durch eine solide Ausschüttungsquote von 46% gedeckt scheint. Zudem plant der Konzern Aktienrückkäufe im Volumen von 20 Milliarden Dollar bis 2027.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AT&T?
Entscheidung am Dienstag
Alles hängt nun von den Quartalszahlen am 22. Oktober ab. Die Erwartungen sind klar definiert: 55 Cent Gewinn pro Aktie bei einem Umsatz von 31 Milliarden Dollar. Die historische Bilanz spricht für AT&T – im Durchschnitt übertraf das Unternehmen die Erwartungen in den letzten vier Quartalen um 4,5%.
Kann der Telekom-Riese mit starken Zahlen die Kritiker verstummen lassen und den Abwärtstrend durchbrechen? Die Antwort kommt früher als viele denken.
AT&T-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AT&T-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten AT&T-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AT&T-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AT&T: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


