Ascom Aktie: Führungswechsel nach vier Jahren!
18.09.2025 - 11:52:39Der Schweizer Healthcare-Spezialist Ascom vollzieht Führungswechsel mit Interim-CEO Michael Reitermann und fokussiert verstärkt auf den nordamerikanischen Markt für beschleunigtes Wachstum.
Der Schweizer Healthcare-Technologiespezialist Ascom steht vor einem bedeutenden Führungswechsel. CEO Nicolas Vanden Abeele verlässt das Unternehmen nach knapp vier Jahren an der Spitze, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Eine Übergangsphase beginnt.
Michael Reitermann, seit 2020 Verwaltungsratsmitglied, übernimmt sofort als Delegierter des Verwaltungsrates und Interim CEO die operative Führung. Der erfahrene Manager mit deutsch-amerikanischer Staatsbürgerschaft bringt über 25 Jahre Expertise aus der Medizintechnik mit – unter anderem als ehemaliger CEO verschiedener Siemens Medical Solutions-Einheiten und COO von Siemens Healthineers.
Fokus auf nordamerikanischen Markt verstärkt
Die Personalie signalisiert eine strategische Neuausrichtung. Der Verwaltungsrat will das Wachstumstempo beschleunigen und setzt dabei gezielt auf die USA und Kanada. Reitermanns Wohnsitz in den USA und seine dortige Vernetzung dürften dabei von Vorteil sein.
Parallel läuft bereits die Suche nach einem permanenten CEO-Nachfolger. Diese erfolgt sowohl intern als auch extern – ein Zeichen dafür, dass der Verwaltungsrat alle Optionen offenhält.
Auch Verwaltungsratsspitze wechselt
Weitere Veränderungen stehen an: Laurent Dubois, ebenfalls seit 2020 im Verwaltungsrat, soll auf der Generalversammlung 2026 zum neuen Präsidenten gewählt werden. Er folgt auf Dr. Valentin Chapero Rueda, der zurücktritt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ascom?
Dubois bringt drei Jahrzehnte Führungserfahrung mit – von McKinsey über GE Healthcare bis hin zu seiner aktuellen Position als CEO von ADB Safegate. Gleichzeitig wird der Verwaltungsrat von sechs auf fünf Mitglieder verkleinert.
Die Umbruchphase bei Ascom zeigt: Nach Jahren der Transformation unter Vanden Abeele soll eine neue Ära beginnen. Ob dies den erhofften Wachstumsschub bringt, wird sich in den kommenden Monaten zeigen.
Ascom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ascom-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:
Die neusten Ascom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ascom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ascom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...