Archive, Sale

Archive Sale: Wiener Designlabels öffnen ihre Schatztruhen

21.11.2025 - 00:12:12

Bis Samstag präsentiert die VIENNA FASHION WEEK im SO/ Vienna ungetragene Prototypen und ikonische Designs österreichischer Labels – ein nachhaltiges Shopping-Event mit limitierten Einzelstücken.

Heute öffnet der “NOT ANOTHER Archive Sale” im SO/ Vienna. Die VIENNA FASHION WEEK präsentiert gemeinsam mit dem Luxushotel bis Samstag seltene Prototypen, Laufstegstücke und ikonische Designs österreichischer Modelabels – ein Shopping-Event, das zum kulturellen Dialog wird.

Anders als klassische Sample Sales zeigt das Event im Designhotel an der Praterstraße 1 ungetragene Schätze, die nie in den regulären Handel gelangten. Besucher können ab 14:00 Uhr handverlesene Einzelstücke erwerben, die zuvor auf der Fashion Week präsentiert wurden. Das moderne Ambiente des Hotels korrespondiert dabei visuell mit den ausgestellten Kollektionen.

Wenn Nachhaltigkeit auf Handwerkskunst trifft

Die Kuratierung liest sich wie das Who’s Who der österreichischen Designszene. Shakkei, 2012 mit dem Best Newcomer Award ausgezeichnet und drittplatziert beim Vivienne Award 2023, zeigt seine ökologischen Textilien. Claus Tyler bringt österreichisches Erbe mit italienischer Stoffqualität zusammen – glamourös, aber tragbar.

Anzeige

Passend zum Thema Eventplanung – wenn Sie an diesem Wochenende mehrere Termine koordinieren und kein einzigartiges Stück verpassen wollen, zahlt sich gute Zeitplanung aus. Das kostenlose E‑Book „7 Methoden für ein effektives Zeit- und Aufgabenmanagement“ erklärt praxisnah ALPEN, Eisenhower, Pareto und Pomodoro-Techniken, mit denen Sie Warteschlangen, Termine und Shopping-Trips stressfrei organisieren. Ideal für Berufstätige mit vollem Kalender. Gratis-E‑Book: 7 Zeitmanagement-Methoden herunterladen

Die Bandbreite ist beeindruckend divers:

  • Consches – zeitloses Design “Made in Austria”
  • Edith Agay – “Architektur für den Körper” mit femininen Akzenten
  • Elke Freytag – präzise Schnitte zwischen sportlich und elegant
  • Fröhlich – gemütliche Stücke aus Dead-Stock- und Vintage-Stoffen
  • Kamen – minimalistische Formen, in kleinen Chargen in Wien produziert

Auch Avantgarde findet ihren Platz: Das Duo Fly With Us vereint namibianische und österreichische Perspektiven, während Good Flavour bewusst gegen schnelle Trends setzt und auf emotionsgetriebene, limitierte Kollektionen fokussiert.

Mehr als nur Abverkauf

Der Archive Sale fällt in eine Zeit, in der die Modebranche ihren Ressourcen-Umgang hinterfragt. Das Konzept verlängert aktiv den Lebenszyklus hochwertiger Kleidung – ob durch Dead-Stock-Stoffe bei Meijerhof (einem Wiener Mutter-Tochter-Gespann) oder handgestrickte Merino-Stücke von Adinda.

Die Kooperation zwischen Fashion Week und SO/ Vienna gilt als strategisch klug: Während die September-Show die Bühne für Inszenierung bietet, ermöglicht das November-Event im Hotel-Setting die notwendige Intimität für Verkaufsgespräche. Ein “Touch-and-Feel”-Erlebnis, das im E-Commerce-Zeitalter wieder massiv an Bedeutung gewinnt.

Wenn Archive zu Schätzen werden

Der Begriff “Archive” erlebt in der Luxusmode eine Renaissance. Vergangene Kollektionen sind nicht “alt”, sondern “historisch”. Wien adaptiert diesen globalen Trend nun auf lokaler Ebene – es geht nicht um Second Hand, sondern um ungetragene Stücke aus dem kreativen Prozess.

Für Sammler oft die einzige Chance, an Designs zu gelangen, die zu avantgardistisch für den breiten Markt waren. Die Preise liegen unter den ursprünglichen Retail-Preisen und demokratisieren so den Zugang zu österreichischer Designermode.

Die letzten 48 Stunden

Die Fakten:
* Ort: SO/ Vienna, Praterstraße 1, 1020 Wien
* Datum: 20.–22. November 2025
* Zugang: öffentlich

Experten erwarten für Freitag und Samstag starken Andrang – Stückzahlen bei Prototypen und Archivware sind naturgemäß limitiert. First come, first served.

Das Event könnte als Blaupause für künftige saisonale Formate dienen und die Wiener Innenstadt als dynamischen Hub für Designermode etablieren. Für die teilnehmenden Labels ein erfolgreicher Abschluss des Modejahres 2025, bevor der Fokus auf die Frühjahrskollektionen rückt.

@ boerse-global.de