Arafura, Aktie

Arafura Aktie: Gewinn gesichert!

21.10.2025 - 17:55:23

Der australische Seltene-Erden-Produzent Arafura verzeichnet einen Kursanstieg von 29% nach einer US-Finanzierungszusage über 300 Millionen Dollar für das Nolans-Projekt im Rahmen eines geopolitischen Abkommens.

Der australische Seltene-Erden-Entwickler Arafura erlebte einen spektakulären Kurssprung von über 29% nach der Ankündigung eines wegweisenden US-australischen Abkommens für kritische Mineralien. Das Unternehmen aus Perth verzeichnete damit eine der stärksten Tagesbewegungen seiner jüngeren Geschichte.

US Export-Import Bank sagt 300 Millionen Dollar zu

Der Auslöser für diese bemerkenswerte Performance war die Ankündigung einer Absichtserklärung der US Export-Import Bank über bis zu 300 Millionen Dollar für Arafuras Flaggschiff-Projekt Nolans. Dies ist Teil einer umfassenderen Zusage von 2,2 Milliarden Dollar für sieben australische Unternehmen im Bereich kritischer Mineralien.

Die wichtigsten Entwicklungen im Überblick:

• US-australisches Abkommen im Weißen Haus zwischen Präsident Trump und Premierminister Albanese unterzeichnet
• Kombinierte Zusage von 3 Milliarden Dollar beider Nationen für Bergbau- und Verarbeitungsprojekte
• Partnerschaft mit Export Finance Australia unter dem “Single Point of Entry”-Rahmen
• Preisboden-Mechanismus für kritische Mineralien zur Unterstützung westlicher Bergbauunternehmen

Nolans-Projekt erhält strategische Rückendeckung

Arafura benötigt etwa 800 Millionen Dollar Eigenkapital für die Entwicklung seines Nolans-Projekts im Northern Territory. Der CEO deutete an, dass rund 60% dieser Finanzierung bis Jahresende von Grundinvestoren erwartet werden.

Die US-Finanzierungszusage entschärft den Eigenkapitalbeschaffungsprozess erheblich. Die vollständige Finanzierung soll bis Ende des ersten Quartals 2026 abgeschlossen sein, die Produktion 2029 starten.

Geopolitische Verschiebungen begünstigen Sektor

Das Abkommen reagiert auf wachsende Sorgen über Chinas Dominanz bei der Verarbeitung Seltener Erden, die derzeit 90% der globalen Kapazität ausmacht. China kontrolliert 69% des weltweiten Abbaus und 98% der Magnetproduktion – eine gefährliche Abhängigkeit für westliche Nationen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Arafura?

Jüngste chinesische Exportbeschränkungen haben bereits globale Autohersteller getroffen und die Benchmark-Preise für NdPr-Oxid um 40% auf 88 Dollar je Kilogramm im August getrieben. Aktuell stabilisierten sich die Preise bei rund 71 Dollar.

Strategische Vorteile durch Rinehart-Verbindung

Arafuras größte Aktionärin ist die australische Bergbau-Magnatin Gina Rinehart, eine bekennende Trump-Unterstützerin, die an der Amtseinführungsfeier des Präsidenten teilnahm. Diese Verbindung könnte zusätzliche strategische Vorteile bringen, während sich die US-australische Partnerschaft vertieft.

Der CFO betonte, dass das Abkommen die Investitionsattraktivität steigert und Finanzierungsrisiken aus Eigenkapitalsicht reduziert. Die Initiative unterstützt direkt Trumps “America First”-Industriepolitik.

Die Aktie schloss mit einem Plus von 5,7% bei 0,185 Dollar, die Marktkapitalisierung erreichte 431,25 Millionen Dollar. Das gesamte Handelsvolumen schoss auf außergewöhnliche Niveaus.

Anzeige

Arafura-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Arafura-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Arafura-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Arafura-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Arafura: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de