Applovin, Aktie

Applovin Aktie: Zukunftspotenzial erkannt!

02.10.2025 - 18:25:28

Mehrere Investmentbanken heben ihre Kursziele für AppLovin drastisch an, während das Unternehmen seine neue Axon Ads Manager-Plattform für E-Commerce startet.

AppLovin Corporation katapultierte sich am 1. Oktober ins Rampenlicht der Wall Street, als gleich mehrere Investmentbanken ihre Kursziele drastisch anhoben. Zeitgleich startete das Unternehmen seine mit Spannung erwartete Axon Ads Manager-Plattform für E-Commerce-Werbetreibende.

Bank of America schießt den Vogel ab

Bank of America Securities führte die Upgrade-Welle mit dem aggressivsten Kursziel an: Von 580 auf satte 860 Dollar – laut Bloomberg-Daten der höchste Analystenwert für AppLovin überhaupt. Analyst Omar Dessouky stützte seine bullische Einschätzung auf eine umfassende Studie von rund 400 Direct-to-Consumer-Websites, die AppLovin’s Werbeplattform nutzen.

Die Prognose der Bank of America ist atemberaubend: 3 Milliarden Dollar E-Commerce-Nettoumsatz für AppLovin im Jahr 2026 bei 7 Milliarden Dollar Werbeausgaben. Der Fokus liegt auf Branchen mit optimaler Passung zu Mobile-Game-Werbung:

• Bekleidung
• Beauty & Fitness
• Haus & Garten
• Gesundheit & Wellness

Die Analysten erwarten, dass 4.000 große Werbetreibende AppLovin als neuen Kanal adoptieren werden.

Die Konkurrenz zieht nach

UBS sprang am 30. September auf den Zug auf und erhöhte das Kursziel von 540 auf 810 Dollar. Analyst Chris Kuntarich betonte, AppLovin sei „auf Kurs, entscheidende Initiativen in den nächsten 12 Monaten umzusetzen“, die Axon 2.0 stärken könnten.

Auch Piper Sandler und Morgan Stanley erhöhten ihre Ziele deutlich – auf 740 beziehungsweise 750 Dollar.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Applovin?

Axon Ads Manager: Der Game-Changer?

Der Analyst-Hype fiel perfekt mit dem Launch der Axon Ads Manager-Plattform zusammen. Das Self-Service-Tool soll AppLovin über Mobile Gaming hinaus in den breiteren E-Commerce-Werbemarkt katapultieren. Analysten trauen dem Non-Gaming-Geschäft zu, bis 2028 ganze 28% des Gesamtumsatzes auszumachen.

Zunächst läuft die Plattform nur über Empfehlungen, soll aber helfen, die derzeitige Basis von 600-700 Werbetreibenden massiv zu erweitern.

Raketen-Performance in 2025

AppLovin entwickelte sich zu einem der absoluten Überflieger des Jahres: Plus 122% seit Jahresbeginn! Am 22. September erfolgte die Aufnahme in den S&P 500, wo die Aktie im dritten Quartal mit sagenhaften 105% Kursplus die Rangliste anführte.

Diese Performance spiegelt AppLovin’s erfolgreiche Transformation zu einer KI-gestützten Werbetechnologie-Plattform wider. Das Werbesegment glänzt mit EBITDA-Margen von 81%.

Anzeige

Applovin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Applovin-Analyse vom 2. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Applovin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Applovin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Applovin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de